20. Wiener Eistraum 2015

20. Wiener Eistraum 2015

Aufbauarbeiten im Endspurt – Eröffnung am Donnerstag 22. Jänner um 19 Uhr – 81m Aussichtsturm „City Skyliner“ als besondere Attraktion

Die seit dem 2. Jänner laufenden Aufbauarbeiten sind voll im Zeitplan, der Wiener Eistraum kann am 22. Jänner termingerecht eröffnen. Bei der mittlerweile 20. Auflage warten auf die Gäste u.a. die märchenhafte Eislandschaft von über 7000 m2, eine 450 m2 große kostenlose Anfängerfläche, sechs Eisstockbahnen, ein 750 Laufmeter langer Pfad quer durch den Südpark des Wiener Rathauses, eine Vielfalt an biologischen, regionalen und veganen Köstlichkeiten sowie eine vergrößerte Almhütte.

Der City Skyliner ragt 81 Meter in den Himmel und bietet eine atemberaubende Sicht über ganz Wien

Anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Wiener Ringstraße“ hat der Eistraum heuer eine ganz besondere Attraktion zu bieten: Ein gigantischer, stählerner Turm, der mit einer Gesamthöhe von 81 Metern in den Himmel ragt: der City Skyliner bietet eine atemberaubende Sicht über ganz Wien. Er ist damit der höchste mobile Aussichtsturm weltweit. Eine Plattform auf 70 Metern Höhe gewährt nach allen Seiten einen gläsernen Durchblick und hat Platz für 60 Personen.  Während die Aussichtskanzel ganz gemütlich ihre Drehung vollführt, werden die Fahrgäste über die Bauten und der Historie der Wiener Ringstraße informiert. Bei guter Sicht reicht der Blick aus dieser Höhe über einen Radius von 12 Kilometern hinaus.

Die drehende Plattform des City Skyliner auf 70 Metern Höhe hat Platz für 60 Personen.

Wie schon zu Beginn des Eistraums sind auch 2015 im Namen der Stadt Wien und Stadtrat Christian Oxonitsch alle Wiener Kindergärten, Horte und alle Schulen in Begleitung von Betreuungspersonen (Tagesmütter mit Ausweis) zum kostenlosen Eislaufen beim Wiener Eistraum eingeladen. Alle Kinder und Jugendliche können im Klassenverband das Angebot wahrnehmen – auch SchülerInnen aus dem Sekundärbereich.

Das Eisstockschießen ist trotz jahrhundertealter Tradition eine beliebte und moderne Sportart, was der Wiener Eistraum immer wieder beweist. So wie auch schon im vergangenen Jahr befinden sich die Bahnen im lauschigen und stimmungsvollen Ambiente des Rathausparkes – mit Blick auf das Wiener Rathaus.

Informationen

Permalink zu wienereistraum.com ← Preise, Erreichbarkeit, Übersichtsplan

Der Wiener Eistraum 2015 • Eröffnung am 22.1.2015, 19:00 Uhr durch Bürgermeister Dr. Michael Häupl und Sportstadtrat Christian Oxonitsch, anschließend gratis Eislaufen bis 22:00 Uhr
23.1. bis 8.3.2015, täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr

Eisstockschießen von Montag- bis Freitagabend zwischen 17:00 und 22:00 Uhr

Der City Skyliner ist von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro. Ermäßigung für SeniorInnen ab dem 60. Lebensjahr.

Fotos: Nino Rainaldi (2), Jobst / PID (Aussicht)