Alpenkräutertage

Alpenkräutertage – den Kräutern auf der Spur

Mit den Alpenkräutertagen stellt die Tourismusregion „Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte“ ein neues Reiseformat vor. Neben theoretischem Wissen soll den Gästen der Umgang mit Kräutern in der Praxis nähergebracht werden.

Ein weiteres Ziel ist natürlich das Kennenlernen der Tourismusregion, die derzeit noch ein Geheimtipp ist. Wenn das Wetter passt, wird das „Sonnenplateau Mieming“ seinem Namen mehr als gerecht. Dafür sorgen die ideale Höhenlage um die 1.000 m und die intensive Sonneneinstrahlung. Der Blick auf die Berge ist atemberaubend – besonders wenn sie bis ins späte Frühjahr hinein weiß angezuckert sind.

Sonnenplateau Mieming

Erreichbar ist Mieming in nicht viel mehr als einer halben Stunde auf der A12 von Innsbruck aus (Abfahrt Telfs).

Bei der Präsentation der Alpenkräutertage Ende Mai wurde das Bio Wellnesshotel Holzleiten in Obsteig als Unterkunft gewählt. Die Verbundenheit mit der Kräuterlehre beginnt schon bei der Begrüßung mit einem erfrischenden Zitronen-Melissen-Kräutersekt. Im Haus dominieren natürliche Materialien, vor allen Lärchenholz aus den umliegenden Wäldern. Das entspricht ganz dem nachhaltigen Konzept des Bio-Hotels, das sich auch im Speisenangebot niederschlägt. Die Küche bietet hauptsächlich Produkte aus biologischem Landbau und von regionalen Bauern. Die großartige Bergkulisse ist überall im Blickfeld, vor allem vom ganzjährig beheizten Außenpool, vom Naturbadeteich und von der finnischen Sauna aus.

Zur Einführung in Kräuterwelt ist ein Besuch im Stift Stams, dem barocken Juwel Tirols, angesagt. Dort betreut Bruder Franz seit 1992 die Schnapsbrennerei (und auch die Bäckerei). Nach einer Einführung in die Erzeugung der hauseigenen Schnäpse, Liköre und Brände können diese verkostet werden, natürlich mit frischem, hauseigenem Gebäck. Eine Führung durch das Stift ist ein weiterer Höhepunkt. Die Stiftsbasilika beherbergt viele barocke Kunstschätze, vor allem den 15 m hohen Lebensbaum-Altar und das schmiedeeiserne Rosengitter. Ein Besuch des Restaurants in der Orangerie – mit dem schönsten Gastgarten Tirols – ist ein gelungener Abschluss.

Auf dem Rückweg steht im Familien-Landhotel Stern die Kräuter-Praxis am Programm. Der hoteleigene Kräutergarten wird ausgiebig besichtigt und zu jedem Kraut gibt es die passende Erklärung. Danach wartet das „kleine Labor“ von Kräuterexpertin Rita Davidson auf die Do-it-yourself Herstellung von Cremen. Mit ein wenig Gefühl für Temperatur, Gewichte und natürlich das richtige Rühren, geht es aber erstaunlich leicht. So können bald die ersten selbst erzeugten Kosmetikprodukte mit nach Hause genommen werden.

Die Alpenkräutertage sind mit saisonalen Schwerpunkten im Frühling, Sommer sowie Herbst geplant, um die unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Kräuter – von der Blüte im Frühling bis über die Frucht oder Wurzel im Herbst – bestmöglich verfolgen zu können. Abwechslungsreiche und informative Programmpunkte können nach individuellen Vorlieben gewählt werden.

AlpenkräutertageFamilien-Landhotel SternBio Wellness Hotel Holzleiten • Stift Stams

Fotos: alpenkräutertage.com, Tirol Werbung (1), lifestyleundreisen.at (2)