
Amuse Bouche Siegerehrung 2019
Der „12. Wettkampf der Top-Lehrlinge“ von Amuse Bouche ist entschieden – Siegerehrung bei der Weihnachtsfeier im Arcotel Wimberger.
Die Gesamtkoordinatorin Amuse Bouche, Piroska Payer, freute sich, gemeinsam mit den Gastgebern, Martin Lachout (Vorstand, Arcotel Hotels AG) und Joachim Zeismann (General Manager, Arcotel Wimberger), über 700 Gäste aus der Tourismusbranche bei der tradittionellen Weihnachtsfeier begrüßen zu dürfen. Begleitet von tosendem Applaus und der Gardemusik Wien zogen die Top-Lehrlinge 2019 am roten Teppich Einzug in den Ballsaal ein. Kochlegende Werner Matt, Doyen der neuen Küche in Österreich, zeichnete im Namen der 100 Fachjuroren die Nachwuchsstars der Spitzenhotellerie für ihr außergewöhnliches berufliches Engagement aus und gratulierte den Jugendlichen zu den Top-Leistungen.
Der Ballsaal wurde vom frankl24 prachtvoll ausgestattet. Zu Beginn überraschte „Gast-Koch“ René Molnar (Hotel Bristol Wien) die Gäste mit Vorspeisen von einer „Live-Cooking-Station“ auf der Bühne (z.B. Confiertes Lachsforellenfilet mit Hanfpulver, Süßkartoffel Wan Tan und Yuzuaioli). Weitere kulinarische Höhepunkte boten das exklusive Flying Dinner von Christoph Stiglitz (Küchenchef, Arcotel Wimberger und Restaurant Handwerk) und die Grill-Station im stimmungsvollen Garten, wo Grill-Weltmeister Adi Bittermann sein Können zeigte (mit Picanha vom Donauland Rind).

Siegerehrung vom „12. Wettkampf der Top-Lehrlinge“
Der Höhepunkt des Top-Lehrlings-Events des Jahres war die erstmalige Bekanntgabe der Gewinner durch Jury-Koordinator Eduard Mitsche:
1. Platz Top-Lehrlings-Team „Hotel Imperial“ Calvin Gruber (Service) und Fabian Lehner (Küche)
2. Platz Top-Lehrlings-Team „Hotel Sacher Wien“ Julia Osak (Service) und Valentin Curn (Küche)
3. Platz Top-Lehrlings-Team „Park Hyatt Vienna“ Patrick Sejrek (Service) und Nicolas Muzik (Küche)
Der außergewöhnliche Gewinn unterstreicht den olympischen Gedanken des elitären Wettkampfes: Alle 3 Sieger-Teams werden von Piroska Payer zu einem gemeinsamen Aufenthalt in der Amuse Bouche Villa in Vasia (Italien) eingeladen – es erwartet die Jugendlichen eine exklusive Reise, die es nicht um Geld zu kaufen gibt!
Über den Gewinn des Innovationspreises powered by Diversey freute sich das Top-Lehrlings-Team Hotel Bristol Wien, Céline Jägersberger (Service) und Jennifer Kaider (Küche). Der Preis wird für die „Innovativste Umsetzung des Amuse Bouche Finalmenüs“ vergeben. Elisabeth Pala (Diversey Austria) gratulierte herzlich und lud die Siegerinnen als Belohnung für die Top-Leistung zum Wachauer Gourmetfestival 2020 ins Hotel Schloss Dürnstein ein.
Mit den Top-Lehrlingen feierten …
… Generaldirektoren und Generaldirektorinnen wie Brigitte Trattner (InterContinental Wien), Andrea Fuchs (Hotel Sans Souci), Reiner Heilmann (Hotel Sacher Wien), Mario Habicher (Hotel Imperial), Thomas Van Opstal (Imperial Riding School Renaissance Vienna) sowie zahlreiche weitere namhafte Repräsentanten und Repräsentantinnen der Spitzenhotels Bristol Wien, Grand Hotel Wien, Hilton Vienna, Hilton Vienna Danube Waterfront, Le Méridien Wien, Meliá Vienna, NH Hoteles, Palais Coburg Hotel Residenz, Palais Hansen Kempinski Vienna, Park Hyatt Vienna, Renaissance Vienna, SO/ Vienna, Steigenberger Herrenhof Wien, SO/ Vienna, The Ritz-Carlton Vienna, Vienna Marriott, u.v.a.m.
Durch den Abend führte wieder Peter Lorenz (Generaldirektor, Sheraton Grand Salzburg).
Resumé von Piroska Payer (Gesamtkoordinatorin, Amuse Bouche)
Ich freue mich über die sensationellen Leistungen der Top-Lehrlinge 2019 und gratuliere allen Teilnehmern und Gewinnern zu ihrem tollen Erfolg! Auf diesem Wege bedanke ich mich im Namen des Amuse Bouche-Teams herzlich bei allen Gästen, den teilnehmenden Spitzenhotels (insbesondere Vienna´s Leading Hotels), den Fachjuroren, zahlreichen Unterstützern sowie den Sponsoren der „Weihnachtsfeier von Amuse Bouche“ u.a. Arcotel Hotels, BrauUnion Österreich, Del Fabro, Diversey, Eishken Estate, Frankl24, Gut Streitdorf, Holzmann – Feines vom Land, Linauer Backstube, Mautner Markhof, McCain, Pannatura/Esterhazy, Raps Gewürzmanufaktur, Rist Gastronomieausstattungen, Schlumberger, MODUL, Weingut Hirschmugl, Weingut Türk und Wiesenland.