
Arge NahtürlichBIO unterstützt Gastronomie und Großküchen
Die neu gegründete Arge NahtürlichBIO lud Ende Jänner zum ersten Gastro-Genuss-Frühstück für interessierte Gastronomen teilnamen.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Fachgruppe Gastronomie Wien der Wirtschaftskammer Wien statt. Gastgeber war das Boutiquehotel Stadthalle Wien, ein Vorreiter in Sachen BIO und Nachhaltigkeit und das weltweit erste Ökohotel mit Null-Energie-Bilanz.
Hotelinhaberin Michaela Reitterer:
Wir leben BIO aus Überzeugung, BIO ist eines der wenigen Wörter, das international jeder versteht!.
So sei auch Nachhaltigkeit nichts anderes als Hausverstand.
KommR Erwin Scheiflinger, Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe Gastronomie Wien, bekräftigte das Interesse der Fachgruppe am Thema „BIO und Nachhaltigkeit“:
Die Fachgruppe Gastronomie Wien unterstützt BIO, davon leben unsere Bauern, davon lebt unsere Wirtschaft.

Aus der Praxis erzählt
Diethold Schaar und Elisabeth Haslinger vom Landhotel Yspertal veranschaulichten mit Hilfe einer mitgebrachten Frühstücks-Kalkulation den nur geringfügig höheren Wareneinsatz bei 100%iger BIO-Umstellung. Das Thema „Frühstücksschinken“ in all seinen Variationen wurde von NahtürlichBIO-Berater Hubert Leutgeb nähergebracht, ebenso war Demeterbauer Martin Wagner vom Lehof vertreten, er erzählte von seiner ganzheitlichen Philosophie am Hof und im speziellen von seiner BIO-Tafelobst-Produktion.
Abgerundet wurde das Gastro-Genuss-Frühstück mit praxistauglichen Informationen rund um die freiwillige BIO-Zertifizierung – dabei reicht das Beratungsangebot der Arge NahtürlichBIO vom ersten Informationsgespräch über die Auslobung in der Speisekarte bis hin zur Unterstützung bei der Kalkulation.
Das Fazit der Gastronomen zur Fachveranstaltung: Sie zeigten sich ob der gelungenen Symbiose aus BIO-Genuss und wertvoller Wissensvermittlung begeistert!