
Block House – Wiens neue Steakadresse
Ab sofort kann sich auch Wien über die Top Produkte von Block House freuen: zarte Steaks, knackig-frische Salate, ofenfrisches Block House Brot und den Original Baked Potato.
Ziemlich genau 50 Jahre nach dem ersten Block House in Hamburg eröffnet in Wien die 49. Filiale der Markengastronomie-Kette. Die Suche nach einem passenden Standort und einem Franchise-Partner in Österreich war nicht einfach. Für Block House kommen nur Top-Lagen in Frage – ebenerdig mit Strassenfront, vorzugsweise ein Ecklokal. Umso glücklicher zeigte sich Stephan von Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Block Gruppe, über die prominente Lage am Wiener Naschmarkt, dem „Bauch von Wien“, direkt neben dem Theater an der Wien. Als „Landmarke“ wurde der Firmenschriftzug des bekannten Vorgängers (der Edel-Italiener Piccini) über dem Eingang belassen.
Mit Viacheslav Ashurov wurde ein Franchise-Partner gefunden, der sichtlich mit ganzen Herzen für sein Lokal arbeitet. Mit seinem Team steckte er auch Pannen am Eröffnungstag locker weg und legte eine sensationelle Startphase hin.
Gunnar Baumfalk, Geschäftsführer Block House Restaurantbetriebe Franchise, ist überzeugt, mit dem Konzept gut zum Lebensgefühl und der pulsierenden, internationalen Atmosphäre von Wien zu passen. Die Verbundenheit mit dem neuen Standort zeigen die zahlreichen Fotos Wiener Sehenswürdigkeiten an den Wänden. Schon zu Beginn kamen Gäste aus München, die extra für das Block House am Naschmarkt nach Wien gereist sind.
Ein wichtiges Thema ist natürlich die Herkunft des „Prime Beef“, dieses stammt zum Großteil aus Uruguay. In Mecklenburg-Vorpommern läuft ein hauseigenes Rinderaufzuchtprogramm mit rund 2.500 Uckermärker-Rindern und -Kreuzungen. Ein Projekt für die Zukunft, denn für den Bedarf bei Block House reicht das natürlich bei Weitem noch nicht.
Mit der Eröffnung der 49. Block House Restaurants ist die Expansion übrigens nicht beendet. Block House soll kontinuierlich, aber mit Bedacht wachsen. Neben anderen Europäischen Ländern stehen auch Standorte in weiteren Städten Österreichs am Plan.
Zu den Zahlen:
Das Block House in Wien verfügt über 103 Sitzplätze im Innenraum. Ab dem Frühjahr laden bei schönem Wetter 24 weitere Plätze auf der Terrasse ein – zusätzlich gibt es einen Clubraum mit weiteren 30 Sitzplätzen.
Über Block House:
Mit mehr als sechs Millionen Gästen jährlich und einem Umsatz von rund 120 Millionen Euro (2016) zählt Block House zu den Spitzenreitern der Markengastronomie in Deutschland. Seit seiner Gründung 1968 steht das Unternehmen für außergewöhnliche Fleisch-Kompetenz mit besten, streng kontrollierten Steaks aus dem Meisterbetrieb der hauseigenen Block House Fleischerei sowie für täglich frisch geschnittene Salate, schonend gegarte Baked Potatoes und das Block House Brot nach eigener Rezeptur. Alles wird punktgenau in erstklassiger Qualität für den Gast zubereitet.
Die Block House Restaurantbetriebe sind Teil der Hamburger Block Gruppe. Neben den systemgastronomischen Betrieben Block House und der Premium-Burger-Kette Jim Block ist die Block Gruppe spezialisiert auf die Lebensmittelproduktion und Hotellerie.