Bodengraf – weniger Zucker, gleicher Geschmack

Bodengraf – weniger Zucker, gleicher Geschmack

Das Salzburger Unternehmen Bodengraf ermöglicht die Herstellung von Lebensmitteln mit weniger Zucker – und das bei vollem Geschmack.

Mit den Zutaten,  dem sog. „Geschmack-Turbo“, können Lebensmittel hergestellt werden, die von der Sensorik her mit weniger Zucker besser schmecken, als mit zugesetzten Zuckern und künstlichen Süßstoffen.

Fermentation von Getreide – Verarbeitung gekeimter Gerste

Bei einem Verfahren des Unternehmens werden heimische Gerstenkörner zu Gersten-Sprösslingen gekeimt und anschließend fermentiert. Bereits mit diesen vollkommen natürlichen und schonend verarbeiteten Zutaten ist es möglich, zugesetzte Zucker bei Lebensmitteln ohne Geschmacksverlust vollständig zu ersetzen und so den Gesamt-Zuckergehalt zu senken.

Aufbrühen von getrockneten Pflanzen

In einem weiteren Verfahren werden Kräuter und Früchte getrocknet und frisch gebrüht. Mit diesen, ebenfalls rein natürlichen Zutaten, können umstrittene chemische Zucker-Ersatzstoffe (künstliche Süßstoffe wie z.B. Aspartam) vollständig ersetzt werden. Damit ist eine teils drastische Zucker-Reduktion möglich.

Kombination beider Verfahren unschlagbar

Abgestimmt auf die Anforderungsprofile der jeweiligen Endprodukte setzt die Firma Bodengraf Zutaten eines Verfahrens ein, oder kombinieren die Zutaten beider Verfahren. Es handelt sich um geschmacklich überzeugende Alternativen zu Lebensmitteln mit „vollem Zuckerzusatz“ (Lebensmittel über 10 g Zucker /100 ml/g) gefragt, macht der Einsatz des Verfahrens mit gekeimter und fermentierter Gerste Sinn. Wenn es überwiegend um eine deutliche Zuckerreduktion bei Lebensmitteln geht, kommt das Verfahren der getrockneten und aufgebrühten Pflanzen zum Einsatz. Maximale Zuckerreduktion und maximales Geschmackserlebnis mit 100% rein natürlichen Zutaten wird mit einer Kombination beider Verfahren erreicht.

Nicht neu, aber neu gedacht

Die Verarbeitung durch Fermentation, die sogenannte milchsaure Vergärung ist uralt. In langen Jahren der Forschung und Entwicklung wurde bei Bodengraf jedoch alles neu gedacht, alles neu aufgesetzt und alles neu umgesetzt. Das Wissen um die Schätze der Natur und das Know-how uralter Verarbeitungs-Methoden von Pflanzen haben wurden zur „Allianz des guten Geschmacks“ vereint.

Das Baukasten-System

Wie bereits erwähnt, bei den „Geschmack-Turbos“ um die komplexe Herausforderung, zugesetzte Zucker durch natürliche Zutaten zu ersetzen. Dafür wurde ein „Baukasten-System“ entwickelt, für das bis zu 150 verschiedene Pflanzen verwenden werden. Dieses Baukasten-System ist für die unterschiedlichen Herausforderungen bei Lebensmitteln in Bezug auf Farbe, ausgewogenes Süße/Säure-Verhältnis und vollen Geschmack geeignet. Die Chemie-Industrie kann das mit standardisierten Zutaten billiger, aber Bodengraf kann das mit individualisierten Zutaten.

bodengraf

+ Bodengraf