
Budweiser Jubiläum im Schweizerhaus
Die einmalige Budweiser Bier-Woche im Schweizerhaus gipfelte am 11. September in einem stimmungsvollen Frühschoppen.
Die beiden Traditionshäuser feierten an diesem Tag ihre 90-jährige Verbundenheit. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Musiker der böhmischen Kapelle Brodčanka in ihren Original-Trachten.
Bild oben: Jan Sechter (Botschafter Tschechische Republik in Österreich), Jiří Svoboda (Bürgermeister Stadt Budweis), Karl Jan Kolarik (Schweizerhaus), Robert Chrt (Vertriebsdirektor Brauerei Budweiser Budvar), Karlheinz Hora (Bezirksvorsteher Wien Leopoldstadt)
Vor genau 90 Jahren fand das Budweiser Budvar seinen Weg ins Schweizerhaus. Dieses schöne Jubiläum begingen Familie Karl Kolarik und das Schweizerhaus-Team mit ihren Gästen im Rahmen einer abwechslungsreichen Bier-Woche – ganz im Zeichen des bekömmlichen Gerstensaftes. So fanden von 5. bis 11. September besonders viele Krügel des perfekt gezapften Budweiser Budvar ihren Weg über die Schweizerhaus-Schank.
Auf die zahlreichen Schweizerhaus-Besucher warteten darüber hinaus täglich wechselnde Bier-Schmankerl auf der Tageskarte, jede Menge Gewinnspiele und natürlich ein stimmungsvoller Abschluss der Feierlichkeiten am sonntägigen 11. September. Zu gewinnen gab es viele tolle Preise, darunter unterhaltsame Zapflehrstunden, Bierkellerführungen und Bierverkostungen sowie begehrte Plätze für exklusive Abendveranstaltungen.
Ein glücklicher Gewinnerkreis kam etwa in den Genuss der launigen Ausführungen von Physik-Star und „Science Buster“ Werner Gruber, der einige kulinarische Mysterien aufzuklären wusste (Warum ist der Bierschaum weiß? Was ist das Geheimnis der perfekt zubereiteten Stelze?). Der Neurologe und Ernährungsexperte Univ-Prof. Dr. med. Manfred Walzl wiederum gab allerlei Wissenswertes über den „Jungbrunnen Bier“ und die wohltuende Wirkung des flüssigen Goldes zum Besten.
Prominente Gratulanten und glückliche Gäste
Zahlreiche Ehrengäste des offiziellen Wien und Repräsentanten der Tschechischen Republik ließen es sich nicht nehmen, den beiden kulinarischen Institutionen zu ihrer außergewöhnlichen Partnerschaft zu gratulieren. So kamen unter anderen Prof. Harry Kopietz, Präsident des Wiener Landtages, Karlheinz Hora, Bezirksvorsteher Wien-Leopoldstadt, DI Jan Sechter, Botschafter der Tschechischen Republik in Österreich, DI Jiří Svoboda, Bürgermeister der Stadt Budweis sowie DI Jaromír Talíř, Vizebürgermeister der Stadt Budweis. Weiters wurden Moderator und Entertainer Alfons Haider, Gastronom Josef Bitzinger und Bierpapst Conrad Seidl.
© Schweizerhaus