Schlossquadrat Trophy 2019: Restaurant Gergely’s im Schlossquadrat, Schlossgasse 21, 1050 Wien

Das war das Finale der 10. Schlossquadrat-Trophy

Bei der zehnten Ausgabe der Schlossquadrat-Trophy ging die begehrte Jungwinzer-Auszeichnung an Kerstin Schwertführer aus Sooß.

Mit der jüngsten Kellermeisterin Österreichs (Prüfung 2016 abgelegt) ging der Sieg heuer erstmals in die niederösterreichische Thermenregion. Kerstin Schwertführer hat nach der Weinbauschule Krems ein Praktikum am Weingut Kollwentz in Großhöflein absolviert. Gemeinsam mit ihrer Schwester betreibt sie ein kleines Weingut und bringt unter der Marke „Die Schwertführerinnen“ ein eigenes Weinsortiment auf den Markt.

Seit 10 Jahren unterstützt der Wiener Gastronomiebetrieb „Schlossquadrat“ in Zusammenarbeit mit dem „Salon Österreich Wein“ die heimischen Jungwinzer. Die Entscheidung über den Sieg bei der Schlossquadrat-Trophy basiert je zu einem Drittel auf den Publikumsbewertungen der Einzelverkostungen, dem Urteil der Fachjury sowie den Stimmen der anwesenden Gäste am Finaltag.

Schlossquadrat Trophy 2019 | Die 6 Finalisten: Roland Steindorfer, Jakob Jakopé, Patrick Altenbacher, Kerstin Schwertführer, Michael Gruber und Leo Rögner
Die 6 Finalisten: Roland Steindorfer, Jakob Jakopé, Patrick Altenbacher, Kerstin Schwertführer, Michael Gruber und Leo Rögner

Beim Finale am 21. Mai konnten rund 300 Gäste im Hof des Restaurant Gergely’s im Schlossquadrat die Weine der 6 Finalisten (Leo Rögner, Roland Steindorfer, Kerstin Schwertführer, Michael Gruber, Patrick Altenbacher und Jakob Jakopé) ausführlich verkosten. Kerstin Schwertführer machte schon vor der Siegerehrung mit einem großen Fanclub („Team Kertin“) Stimmung für sich. Für die passende und reichhaltige kulinarische Unterlage in mehreren Gängen sorgte Rudolf Kirschenhofer mit seinem Team aus dem Silberwirt und Gergely’s. Begrüßt wurden die Gäste von ÖWM-Chef Willi Klinger und Schlossquadrat-Geschäftsführer Jürgen Geyer. Die Schlossquadrat-Trophy überreichte ÖWM-Kommunikationschefin Sabine Bauer-Wolf, die den Abend moderierte und die Jungwinzer präsentierte.

Für die elfte Schlossquadrat-Trophy 2020 kann sich jeder österreichische Winzer und jede Winzerin bis 30 Jahre, der/die Verantwortung im Betrieb trägt, anmelden. Der Betrieb muss im „Salon Österreich Wein“ vertreten sein. Aus den eingereichten Weinen werden von einer Fachjury in einer Blindverkostung die sechs Finalisten ermittelt. Die nächste Trophy startet mit der ersten Einzelverkostung im Oktober 2019.

Verweis zu Schlossquadrat-Trophy

 Herbert Lehmann