
Festival Kvarner
Mit 1. September 2014 startet das Festival Kvarner in seine nunmehr fünfte Spielsaison, die ganz im Zeichen des neuen EU-Projektes „Purpur – A European Opera Sound“ steht.
Dementsprechend wird das Festival durch das Orchester Purpur und eine internationale Sängerauswahl mit einer Neuauflage der Haydn-Oper „Armida“ eröffnet. Damit präsentiert das Festival Kvarner gemeinsam mit Purpur eine absolute Besonderheit, nämlich Oper am Meer, und das nicht zufällig! Purpur wurde seit seiner Gründung im Jahre 2010, ermöglicht durch eine großartige Projektförderung seitens der Europäischen Union, zum Synonym für das Beschreiten neuer Wege in der sogenannten ernsten Musik. Das daraus entstandene Orchester Purpur absolvierte nur wenig später seine ersten Auftritte im Rahmen des Festival Kvarner und etablierte sich bald zum Orchester in Residence. „Purpur legte von Anfang an großen Wert darauf, keinen Unterschied zwischen Unterhaltungs- und ernster Musik zu machen, sondern viel mehr zwischen guter und schlechter Musik zu unterscheiden. Purpur ist nicht nur ein Projekt, ein Orchester und ein Ensemble, Purpur ist ein europäischer Gedanke. Purpur ist die Idee, Außerordentliches an ungewöhnlichen Orten stattfinden zu lassen“, erklärt Michael Fendre, künstlerischer Leiter, die musikalische Philosophie des Projektes Purpur. Aus ganz Europa kommen die besten jungen Musiker zusammen und „arrangieren“ sich mit den besten Orchestermusikern der Welt, unter anderen mit Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmoniker. Das spiegelt sich in einer faszinierenden Freude an der Musik und so auch in den Programmen wider:
Dem Eröffnungskonzert folgt am 2. September eine Aufführung der Haydn-Oper „Orlando Paladino“, bevor das Orchester Purpur am 3. September in dem Konzert „Purpur meets Clarinotts“ auf die weltweit wohl berühmteste Klarinettisten-Familie trifft: Vater Ernst Ottensamer, seines Zeichens Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, gründete dieses „Ensemble“ mit seinen Söhnen Daniel Ottensamer, ebenfalls Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, und Andreas Ottensamer, Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker. Wie bereits 2012 auf eindrucksvolle Weise bewiesen wurde, führt das Zusammenspiel des Orchesters Purpur mit diesen Weltklasse-Solisten im unvergleichlich schönen Ambiente des Cristal Salles des Hotel Kvarner zu einem einzigartigen Konzerterlebnis.
Am 4. September unternimmt Purpur mit dem Konzertprogramm „Purpur in Jeans“ dann einen Ausflug in traditionelle „Musiken“ verschiedenster geografischer und musikalischer Richtungen. Klezmer trifft auf Balkan-Rhythmen, Irische Volksmusik trifft auf Tango und traditionelle spanische Klänge „liieren“ sich mit populärem Pop. Das Publikum darf also auf einen beschwingten Abend gespannt sein.
In einer ernsteren „Tonart“ geht es am 5. September bei dem Konzert „Le Puregeois Gentilehomme“ mit dem Ensemble Berlin weiter. Die Musiker, alle sind Mitglieder der Berliner Philharmoniker, präsentieren „Le bourgeois gentilehomme“ sowie die bekannte sinfonische Dichtung „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ von Richard Strauss. Und auch dabei unterstützt die einmalige Atomsphäre des Festival Kvarner die Produktion, denn Opatija war seit jeher ein befruchtender Ort für kreative Menschen mit innovativen künstlerischen Programmen. Gustav Mahler, Giacomo Puccini, Leoš Janáček, Franz Lehár, um nur einige zu nennen, ließen sich von dieser Quelle inspirieren. Und das Festival Kvarner greift mit seinem Programm auf dieses beeindruckende Stück Musikgeschichte zurück, aktiviert diese Energiequelle und präsentiert die Ergebnisse einem internationalen Publikum.
Seinen späten Abschluss findet die Spielsaison 2014 am 6. Dezember mit dem Purpur-Konzert „Pure Chocolate“, einer „geschmackvollen Komposition aus Musik und Schokolade“, bei dem der Besucher mittels zarter Anleitung dazu angeregt wird, bestimmte Schokoladensorten in Abstimmung zum musikalischen Programm zu verkosten, um die Sinneseindrücke des Hörens und Schmeckens im wahrsten Sinne des Wortes verschmelzen zu lassen.
Informationen
www.festivalkvarner.com,
www.purpur.eu,
Tourismusverband Kvarner HR – 51410 Opatija, N.Tesle 2,
Tel. +385 (0)51 / 272 988, Fax +385 (0)51 / 272 909
Touristisches Informationszentrum „Kvarner info – Das Tor der Adria“
Tel. +385 (0)51 / 623 333 oder 628 888,
Foto: Udruga Festival Kvarner