
Kostbares Kamptal 2018
Von 1. bis 16. September präsentieren die Kamptaler Winzer im Rahmen von„Kostbares Kamptal“ ihre großartigen Weine und hochkarätige Köche.
Neben zahlreichen Kostbarkeiten aus Kamptaler Kellern und Küchen sorgen auch prominente Besucher für Hochgenuss.
Kostbare kulinarischen Begegnungen
Harald Irka, jüngster 3-Hauben-Koch der Welt, übersiedelt für einen Abend aus seiner Küche in der Saziani Stub’n in Straden in den Weinkeller des Weinguts Fred Loimer in Langenlois. Aus Wien besucht 2-Hauben-Koch Martin Schmid mit seinem Team das Weingut Hirsch in Kammern. Und im Weingut Topf in Straß gibt sich der Linzer Haubenkoch Christian Göttfried die Ehre. Weibliche Unterstützung hat sich das Loisium-Hotel gesichert: Statt der angekündigten Slowenin Ana Roš, die absagen musste, reist nun die Italienerin Cristina Bowerman mit ihrem Team der „Glass Hosteria“ von Rom nach Langenlois, um eine Kostprobe ihrer mit einem Michelin-Stern prämierten Küche zu geben. Unter Insidern zählt sie zu den wichtigsten Argumenten für eine Reise in die italienische Hauptstadt. Die zum erlesenen Kreis der Great Italian Chefs zählende Star-Köchin lässt in ihre traditionelle italienische Küche innovative Elemente einfließen.
Kostbare Gelegenheiten für Weinliebhaber
Die jetzt trinkreifen Riedenweine und noch viele Spezialitäten mehr verkosten, Neuigkeiten aus erster Hand erfahren und die Weinkeller einmal von innen bewundern: 20 Kamptaler Weingüter öffnen am 8. September von 10 bis 18 Uhr ihre Kellertüren und bieten bei freiem Eintritt die Möglichkeit, Weine und Winzer näher kennenzulernen. In der Vinothek Alte Schmiede in Schönberg können am 1. September zwölf gereifte Weine von verschiedenen Schönberger Weingütern verkostet und dazu ein 4-gängiges Spätsommer-Menü der Weinstube Aichinger genossen werden. Und auf Schloss Grafenegg präsentieren die Österreichischen Traditionsweingüter am 7. September den neuen Jahrgang ihrer Weine aus 60 Ersten Lagen.
Kostbare Locations
Die Loisium WeinWelt ist Schauplatz mehrerer Events. Am 9. September findet ein Workshop statt, bei dem ausgefallene Wine & Food-Kombinationen im Mittelpunkt stehen. Und am 14. September kann eine Tour durch die WeinWelt mit einer Lagenweinverkostung verbunden werden. Der Verein Arche Noah lädt am 1. und 2. September auf Schloss Schiltern zum Raritäten-Heurigen, bei dem Heurigen-Kreationen aus seltenen Gemüse- und Obstsorten mit regionalen Weinen kredenzt werden. Am 2. September findet außerdem im Vielfaltsgarten der Arche Noah ein Sonntags-Brunch statt. In seinen Weingarten in der Riede Steinhaus bittet das Weingut Kroneder am 8. September: Ausgewählte Tropfen werden zu einem von Haubenkoch Alexander Lintner zubereiteten herbstlichen Degustationsmenü gereicht.
← Informationen Tourismusbüro Ursin Haus in Langenlois
Kostbares Kamptal Faltprospekt 2018
Liste der Veranstaltungen
: siehe Bildtitel · Weinstraße Kamptal