
Krimmler Wasserfälle – Natur statt Medikamente
Die Krimmler Wasserfälle – die größten Europas – sind ein nicht zu unterschätzendes natürliches Heilmittel bei Allergien und Asthma.
Der feine Sprühnebel an den Wasserfällen reduziert Entzündungen in den Atemwegen und lässt Betroffene bis zu vier Monate lang befreit aufatmen. Die Atemtherapie basiert auf Wasserfall-Aerosolen, welche tief in die Atemwege vordringen und dort ihre reinigende und antientzündliche Wirkung entfalten. Das bringt das gestresste Immunsystem von Allergikern und Asthmatikern wieder ins Gleichgewicht. Hohe Tauern Health hat gemeinsam mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg dieses einfache aber wirkungsvolle Therapiekonzept entwickelt. Bei Tauern Health arbeiten Physiotherapeuten, Ärzte, Wissenschaftler, Diätologen und allergikerfreundliche Beherbergungsbetriebe Hand in Hand.
Atmen und bewegen
Neben der täglichen Aerosol-Inhalation steht bei der Atem-Therapie ein Schulungs- und Bewegungsprogramm am Plan, darunter auch geführte Wanderungen und E-Bike Touren sowie ein Asthma-Verhaltenstraining. Erfahrungen zeigen, dass eine 14- oder 21-tägige Atemtherapie eine Verbesserung oder sogar Beschwerdefreiheit von bis zu vier Monaten bringen kann. Die Aerosol-Inhalations-Therapie wird von österreichischen Krankenkassen anerkannt. Aufgrund der EU-Patienten-Mobilitätsrichtlinie können auch deutsche Krankenkassen einen Zuschuss leisten. Die allergikerfreundlichen Hohe Tauern Health-Partnerbetriebe tragen maßgeblich zum Therapie-Erfolg bei. Diese müssen dem strengsten Gütesiegel Europas entsprechen und werden alle zwei Jahre durch die Paracelsus Medizinische Privatuniversität zertifiziert. Noch ein Tipp: Die Kraft der Krimmler Wasserfälle gibt es auch zum zuhause „nachhören“. Eine neue CD bringt hör- und spürbare „Zeit für Entspannung“ in sieben Stufen: mit belebenden Wasserklängen vom Ursprung am Krimmler Kees bis zum Wasserfall und in der Salzach.
Aufatmen am Wasserfall: Im Asthma-Camp Krimml
Für Kinder und Jugendliche bietet Hohe Tauern Health eigene Therapiepakete. Die Kleinen unter acht Jahren kommen in Begleitung von mindestens einem Elternteil und lernen, mit Asthma und Allergien richtig umzugehen. Nach dem medizinischen Eingangscheck wird ein Therapieplan erstellt. Dieser umfasst das Asthma-Verhaltenstraining und eine altersgerechte Bewegungstherapie sowie eine Verlaufskontrolle der Lungenfunktion. Im Mittelpunkt steht die natürliche Aerosol-Inhalations-Therapie am Wasserfall. Zusätzlich stellt Hohe Tauern Health für Kinder von 8 bis 14 Jahren im Hochsommer ein Asthma Camp (13.– 27.07.19) ohne Begleitung der Eltern auf die Beine: eine Superkombi aus Therapie, Bewegung und Abenteuer.
Tourismusverband Krimml · Hohe Tauern Health · Therapie-Pakete
Tourismusverband Krimml (2), lifestyleundreisen.at (1) · Media Kommunikationsservice GmbH