
Langenloiser Herbst und Weintaufe 2017
Mit der traditionellen Langenloiser Weintaufe feiert auch heuer wieder der Weinherbst in Niederösterreich seinen Höhepunkt.
In Österreichs größter Weinstadt Langenlois (NÖ) wird mit einem Fest im romantischen Schloss Haindorf am Samstag dem 11. November wieder ein Grüner Veltliner aus der Taufe gehoben. Die Patenschaft für den frisch-fruchtigen Jüngling mit pfeffrigem Charakter und elegantem Abgang übernimmt LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf (Bild oben).
Nach der Begrüßung mit einem Glas Langenloiser Winzersekt folgt der feierliche Festakt mit Weinsegnung durch Stadtpfarrer Mag. Jacek Zelek im Innenhof des Schlosses. Durch den Abend führt Moderator Mag. Thomas Schweiger. Musikalisch umrahmt wird der Weinherbst-Abend von „Ursprungsbrazz“. Herbstliche Gerichte aus der Schlossküche sowie eine Käsebuffet der „Käsemacher“ aus dem Waldviertel gibt es anschließend im Festsaal, wo Wolfgang Almstädter am Klavier den Abend umrahmt. Der Weinbauverein Langenlois präsentiert die ersten Jungweine des neuen Jahrgangs.
Viele gute Gründe, um bei diesem Weinherbstfest dabei zu sein und sich rasch Karten zu sichern.
Weintaufe Langenlois 2017 • Einladung
Samstag, 11. November 2017 • Schloss Haindorf • 3550 Langenlois • Krumpöck-Allee 21
Innenhof: Schloss Haindorf, Porträt Stephan Pernkopf: NÖ Landesregierung