Nö Wirtshauskultur – Top-Wirt Gala 2015

Nö Wirtshauskultur – Top-Wirt Gala 2015

Ende Jänner wurden wieder im Rahmen einer prachtvollen Gala in der historischen Reithalle von Schloss Grafenegg die besten Wirtinnen und Wirte der Niederösterreichischen Wirtshauskultur prämiert.

Die begehrten Trophäen überreichten Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav – 52 der rund 250 Mitgliedsbetriebe erhielten das Prädikat „Top-Wirt 2015“. Höhepunkt auch in diesem Jahr die Auszeichnungen der Allerbesten in drei Kategorien. Keine leichte Aufgabe, daraus die oder den Sieger zu küren – auch nicht für die handverlesene Jury. Die Wirtinnen und Wirte der Niederösterreichischen Wirtshauskultur werden genau und streng anonym unter die Lupe genommen. Dabei wird nicht nur getestet, was in Teller und Glas zu finden ist, sondern auch Freundlichkeit, Fachwissen und das gewisse Etwas, das es eben ausmacht: eine liebevoll gestaltete Kinderecke, selbst eingelegtes Gemüse, besonders attraktiv zusammengestellte Speisekarten oder hausgebackenes Brot. Der Titel „Top-Wirt des Jahres 2015“ ging an Sabine und Michael Kolm vom Bärenhof Kolm in Arbesbach.
Foto oben v.l.: Prof. Christoph Madl, MAS – Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, MAS, Dr. Petra Bohuslav – Tourismuslandesrätin, Michael u. Sabine Kolm – Bärenhof, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Harald Pollak – Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur

Der verdiente Beifall für die PreisträgerInnen kam dabei nicht nur von den anwesenden Gastronomen, sondern auch von den prominenten Galagästen, die der Einladung zu diesem höchst geschmackvollen Fest gerne gefolgt waren: Anton Pfeffer, Adi Hirschal, Stefanie Schwaiger, Andreas Wojta, Alexander Bisenz und Werner Auer.

Die Vorjahressieger/innen kreierten die das Menü für den Abend

Dass so eine Auszeichnung eine nachhaltige Sache ist, bewiesen einmal mehr die VorjahressiegerInnen, die das Menü für den Abend kreierten: Dagmar und Michael Galler (Wirtshaus Blumenstöckl, Klosterneuburg), Monika und Josef Hag (Stadtwirtshaus Hopferl, Gmünd) und Gerti und Robert Geidel (Landgasthof zur Linde, Laaben). Mit fein abgestimmten kulinarischen Meisterwerken wie Waldviertler Karpfensulz und Forellengalantine mit bunten Blattsalaten und Kernöldressing, Kalbstafelspitz mit Waldviertler Urgetreide-Risotto und Sprossen, Mohngrießnockerln auf Sauerkirsch-Orangensauce und Mohn-Panna Cotta mit Cointreaugelee ließen die Küchenprofis ihr Können erkennen und erschmecken.

Feines auf dem Teller und im Glas – kühl perlendes Bier kredenzten die Waldviertler Privatbrauereien Zwettler und Schremser, feine Weine von Lenz Moser und frischen Kaffee von Julius Meinl bzw. Cimbali gab’s in der Lounge. Geplaudert wurde bis weit nach Mitternacht am Würstelbuffet, gestaunt wurde bei der faszinierenden Show von „Mentalist“ Manuel Horeth. Für den Ohrenschmaus zeichneten DJ Zaiser mit groovigen Lounge-Rhythmen und Peter Sax mit seinem Saxophon verantwortlich.

Die Prämierten des Jahres 2015

Im Zuge der Preisverleihung wurde auch die ehemalige Obfrau der Niederösterreichischen Wirtshauskultur Ulli Amon-Jell für ihre zehnjährige Arbeit an der Spitze dieser Initiative gewürdigt. Die Nachfolge von Amon-Jell tritt Harald Pollak vom Retzbacherhof aus dem Weinviertel an.

Permalink zu wirtshauskultur.at

Permalink zu niederoesterreich.at

 

Liste Top-Wirte 2015  •  Sieger Top-Wirt 2015

Fotos: Niederösterreich-Werbung / Roman Seidl