Ristorante Procacci Wien · Aperitivo mit italienischen Häppchen

Ristorante Procacci – Aperitivo mit Häppchen

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Perfekte Bedingungen für einen wunderbaren Tagesausklang liefert ein Aperitivo mit italienischen Häppchen im Procacci.

Nach getaner Arbeit fällt zumindest für kurze Zeit die Last von den Schultern und man kann endlich „abschalten“. Doch häufig kann man sich nicht gleich auf den Feierabend einlassen, weil das Gehirn nicht so schnell vom Arbeits- in den Freizeitmodus übergleitet. Vermutlich genau aus diesem Grund wurden Afterwork-Aktivitäten ins Leben gerufen: Man will nach getaner Arbeit noch eine gute Zeit verbringen. So kann man ein wenig das Leben genießen, die Gedanken an die Arbeit nach und nach vergessen und die Seele baumeln lassen.

Multitalent Aperitivo: Appetizer für Socializer

Der Aperitivo garantiert einen besonders eleganten Start in den Abend, der in Italien nicht lediglich einen Drink vor dem Essen, sondern ein regelrechtes Ritual mitsamt kleiner Häppchen bezeichnet. Der Aperitivo ist in einigen nördlichen Regionen, etwa der Lombardei, Mailand, Friaul-Julisch Venetien oder im Veneto besonders stark verbreitet. Er ist einerseits Appetitanreger, erfüllt aber andererseits eine wichtige gesellschaftliche Funktion: Menschen kommen miteinander ins Gespräch und unterhalten sich angeregt. Zum Glück hat sich diese vorabendliche Tradition auch in Wien etabliert.

Dazu hat das Ristorante Procacci in der Göttweihergasse beigetragen und lädt zu Drinks & kostenlosen kleinen italienischen Gaumenfreuden ein.

Nach Ende des Arbeitstages hat sich jeder eine Auszeit verdient. Da die Aperitivo-Kultur in Italien vorgelebt wird, ist es dem Procacci-Team als kulinarischem Botschafter ein besonderes Anliegen, diesen Zeitraum zwischen Dienstende und Nachhausekommen für unsere Gäste möglichst angenehm zu gestalten. Wir laden diejenigen, die bei uns ein Gläschen Wein oder einen anderen Aperitif trinken und möglicherweise ein wenig Hunger mitbringen, dazu ein, sich an unseren Häppchen in Form von Antipasto-Variationen zu bedienen. Und schon bald wird man die Antipasti im  Schanigarten genießen können,

öffnet Padrone und Geschäftsführer Mino Zaccaria seinen Aperitivo-Gästen Tür und Tor.

Procacc • Tagliatelle mit Trüffel

Kleine, aber feine Appetizer „for free“

Der Aperitivo im Procacci lädt werktags von 17.30 bis 19.30 Uhr zum Verzehr typischer kleiner italienischer Köstlichkeiten ein. Zu den Häppchen gehören Tramezzini mit verschiedenen Füllungen, Focaccia (Fladenbrot) mit Kräutern oder Cocktail-Paradeisern, Arancini (frittierte Reisbällchen), Frittata (Omelett), Mozzarella-Paradeiser-Sticks, Bruschettine oder Oliven. Jeden Tag stehen mindestens drei verschiedene Antipasti-Arten zur Auswahl. Für den größeren Hunger oder einen längeren Abend im Procacci zaubern Küchenchef Lorenzo Dimartino und sein Küchenteam traditionelle italienische Gerichte auf den Tisch.

Anstoßen auf den Abend

Neben Aperitivo-Klassikern wie Aperol Spritz oder Campari Soda bietet das Procacci eine breite Palette an geeigneten „Einstiegsweinen“ für den frühen Abend an. Schließlich kann das im Besitz der Familie Antinori stehende Ristorante auf die exzellenten Weine der in ganz Italien und darüber hinaus auf drei Kontinenten verteilten Familienweingüter zurückgreifen. Zaccaria empfiehlt zum Auftakt des Abends einen Chardonnay IGT 2016 vom Weingut Tormaresca in Apulien oder einen Sauvignon Blanc Mount Nelson Marlborough 2016 aus Neuseeland. Wer es lieber kräftiger mag, dem legt er den Bramito del Cervo IGT 2016 aus der italienischen Provinz Umbrien ans Herz.

Salute e buon appetito!

Verweis zu procacci-vienna.at
Cantinetta Antinori Gastronomie GmbH
Göttweihergasse 2, 1010 Wien

Foto Weinwurm  ·  Yield Public Relations