
Wiener Eistraum 2017
Der Wiener Eistraum 2017 wurde fünf Tage lang umgebaut und geht mit nunmehr 8.500 m² (500 m² mehr Eis als im Vorjahr) in seine 22. Saison.
Am 24. Jänner wurde die zu den größten, mobilen Eislaufplätzen weltweit zählende Anlage vom zuständigen Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny eingeweiht. Bis 12. März können die traumhaft schöne Eislandschaft und das hervorragende Gastronomie-Angebot vor der spektakulären Kulisse von Rathaus und Burgtheater genossen werden.
Höhepunkte
- Eine Anfänger- und Trainingsfläche von 550 m² steht tagsüber von 9 bis 16 Uhr und an Wochenenden ganztags bei freiem Eintritt zur Verfügung.
- Rund 2.000 Paar mit Warmluft vorgewärmte Schlittschuhe in allen Größen, 300 kostenlose Schutzhelme und verstellbare Doppelkufen in den Größen 21 bis 25 (gratis) stehen bereit.
- Die Stadt Wien lädt auch heuer wieder alle Wiener Kindergärten und Schulen im Verband zum kostenlosen Eislaufen an Schultagen von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr ein.
- Die Übungsfläche wird werktags allabendlich von 17 bis 22 Uhr zur Eisstockbahn mit acht Bahnen. Heiß begehrt und schnell ausgebucht – Reservierung online.
- Auf die Besucher/innen wartet Kulinarik auf Top-Niveau: die urig-gemütliche Almhütte auf zwei Etagen, die Bio-Holzofenbäckerei Gragger, der über Buchenholz geräucherte Flammlachs, „Wiener G’sottenes“, 25 Sorten frisch gebrannten Mandeln sowie duftiger Kaiserschmarrn und die Groissböck-Schlemmerkrapfen.
- Als kulinarische Ergänzung gibt es heuer erstmals einen Schwedenstand auf der Terrasse über dem Schlittschuhverleih, der mit Smørrebrød und Köttbullar weitere köstliche Geschmackserlebnisse in das Eiswunderland am Rathausplatz bringt.
- Noch mehr Schweden-Schwerpunkt am Rathausplatz: die Automobil-Premiummarke Volvo stellt den neuen V90 Cross Country vor, der dann rund acht Wochen im modernen Pop-up Store „Volvo Design Cube“ zu bestaunen ist (Montag bis Freitag 14 bis 17 Uhr, Wochenende von 10 bis 18 Uhr).
- Radio Wien, das während des gesamten Eistraums für die beste musikalische Unterhaltung sorgt, widmet am 28.1. zwischen 15 bis 18 Uhr dem nordischen Land sogar eine eigene Sendung. Udo Huber präsentiert live aus dem Volvo Design Cube „Die besten Schwedenhits aller Zeiten“. Die Gäste des Eistraums können sich jetzt schon auf Abba, Roxette, Mando Dio & Co. freuen.