
Wiener Straßenbahnen mit Weinviertel-Branding
Der Weinviertel Tourismus knüpft an Erfolge der letzten Jahre an und setzt wieder auf Straßenbahn-Branding als Werbemaßnahme.
Die drei Straßenbahn-Garnituren im Weinviertel-Design wurden am 14. März am Karlsplatz in Wien präsentiert. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Niederösterreichs Tourismuslandesrat Jochen Danninger ließen es sich nicht nehmen, bei der „Jungfernfahrt“ dabei zu sein. Duch die Aktion soll das Wiener Publikum auf das Weinviertel als Ausflugs- und Urlaubsregion vor den Toren Wiens aufmerksam gemacht werden. Auf den gebrandeten Straßenbahnen, die durch Wien touren, finden sich 36 Sujets von lokalen Betrieben und touristischen Partnern wie Ausflugsziele, exklusive Weingüter, Beherbergungsbetriebe, regionale Produzenten und idyllische Kleinregionen.

Bei der Präsentation erwähnte Landeshauptfrau Mikl-Leitner den Nationalpark Donau-Auen, die diesjährige Landesausstellung in Marchegg und auch auf attraktive Museen wie in Niedersulz, das MAMUZ in Asparn/Zaya und Mistelbach und das Nitsch-Museum.
Bürgermeister Michael Ludwig betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Wien und Niederösterreich in vielen Bereichen, und zwar „seit vielen Jahrzehnten“.
Jeder fünfte Gast, der im Weinviertel nächtige, komme aus Wien, informierte Tourismus-Landesrat Danninger.
„Das Weinviertel zu Gast in Wien“ wird es heuer noch mehrmals heißen:
So findet am 11. Mai 2022 der „Weinviertel Donauraum Tag“ statt. An diesem Tag präsentiert sich das Weinviertel an der Adresse Am Hof in Wien. Winzer, Direktvermarkter und Ausflugsziele der Region werden dabei mit einem bunten Programm Lust auf einen Besuch des Weinviertels machen.
Am 12. und 13. Mai 2022 folgen die „Marchfeld Tage“, die es möglich machen, mitten in der Bundeshauptstadt das Marchfeld in all seinen Facetten – Kunst, Kultur, Wirtschaft, Landwirtschaft und Kulinarik – zu erleben. Erntefrischer Spargel und Erdbeeren werden ebenso angeboten werden wie zahlreiche weitere Köstlichkeiten aus Österreichs Korn- und Gemüsekammer.
Am 10. und 11. September 2022 wird sich das Weinviertel mit einem eigenen Weinviertel-Dorf beim Erntedankfest im Wiener Augarten präsentieren. Bei freiem Eintritt werden die Besucherinnen und Besucher mit Wein und kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt und über die Vorzüge von Österreichs größter Weinbauregion informiert.
Kulinarische und vinophile Veranstaltungen:
„In die Grean gehen“ (Ende März bis Ende Mai), Weintour Weinviertel (23. bis 24. April), „Lange Nacht der Kellergassen (27. Mai), Weinviertler Kellergassenkulinarium (15. Juli Paasdorf, 18. u. 19. August Hohenwart), Tafeln im Weinviertel (Mitte Juni bis Mitte August), der Weinherbst und der Weinviertler Advent.
Rad-Events:
„In Velo Veritas“ (12. Juni), „Musik auf dem Fahrrad“ (12. Juni) und der „Polt-Radwandertag“ (7. Mai).
Nino Rainaldi, Weinviertel Tourismus / Benedikt Croy Weinviertel Tourismus