Winzer Krems am Wiener Opernball 2015

Winzer Krems am Wiener Opernball 2015

Heuer werden zum bereits 14. Mal die Weine der „Winzer Krems“ am Wiener Opernball im beliebten „Opernball-Heurigen“ serviert.

Fünf niederösterreichische Weine aus der niederösterreichischen Weinregion kommen am 12. Februar am wohl berühmtesten Ball der Welt in der Wiener Staatsoper zum Ausschank. Am 15. Januar informierten darüber (Bild oben v.l.) der Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, Mag. Erwin Hameseder, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, die niederösterreichische Vize-Weinkönigin Stefanie Nagl; Staatsoperndirektor Dominique Meyer und Winzer-Krems Geschäftsführer Dir. Franz Ehrenleitner bei der inzwischen schon traditionellen Pressekonferenz im 20. Stock des Raiffeisenhauses in Wien.

Landeshauptmann Pröll betonte die Stellung des Produkts Wein als Kulturprodukt und die Chance, beim Wiener Opernball den Ruf des niederösterreichischen Weines weit in die Welt hinauszutragen. Für Obmann Hameseder gehöre der Wiener Opernball zu Österreich, wie der Donauwalzer oder ein gutes Glaserl Wein – vorzugsweise aus Niederösterreich. Operndirektor Meyer freute sich, dass die Weine der Winzer Krems bei den Ballgästen immer großen Anklang finden.

Die Weine für den Opernball 2015

Die Weine der Winzer Krems am Wiener Opernball 2015

Die fünf Weine der Winzer Krems am Wiener Opernball wurden anschließend von Vize-Weinkönigin Stefanie Nagl vorgestellt:

Grüner Veltliner vom Kremser Goldberg (Kremstal DAC, trocken, Jahrgang 2014)
Riesling Kremsleiten (Kremstal DAC, trocken, Jahrgang 2013)
Gelber Muskateller (Qualitätswein, trocken, Jahrgang 2014)
St. Laurent (Qualitätswein, trocken, Jahrgang 2013)
Blauer Zweigelt „Kellermeister Reserve“ (Qualitätswein, trocken, Jahrgang 2011)

Alle Weine sind beim „Opernball-Heurigen“ im Untergeschoß der Staatsoper erhältlich, der Grüne Veltliner auch in allen Logen.

Video

Informationen

Verweis zu winzerkrems.a
← Winzer Krems eG • Sandgrube 13 • A-3500 Krems

Fotos: Winzer Krems (1), lifestyleundreisen.at (1)