
27. Wiener Silvesterpfad
Die Aufbauarbeiten für einen der schönsten Silvester-Hotspots der Welt, den Wiener Silvesterpfad, sind in vollem Gang.
Das Aushängeschild für die Bundeshauptstadt bietet heuer zum 27. Mal eine großartige Mischung aus Show- und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, um aus dem Jahreswechsel ein unvergessliches Erlebnis zu machen. Rund 600.000 nationale und internationale Gäste lassen sich alljährlich von diesem lebendigen und attraktiven Angebot bezaubern.
Neun Veranstaltungsstandorte und rund 117 Gastronomie- und Verkaufsstände werden die Innenstadt bereits ab 14 Uhr in ein einzigartig pulsierendes Party-Areal verwandeln. . Eine Vielzahl an Live-Bands und DJs mit großem Repertoire von Austropop und Rock über Soul, Blues, Funk und Disco bis hin zu Jazz und klassischer Musik wird in der ganzen Innenstadt, im Prater und in Aspern Seestadt geboten. Um Mitternacht werden hunderttausende mit Donauwalzer, Feuerwerk über dem Rathaus und dem Klang der Pummerin in ein neues Jahr tanzen.
Der Aufbau des Silvesterpfades wird am 30. beendet sein. Dazu müssen die Ton-, Licht- und Videotechnik installiert und die Gastronomieeinheiten fertiggestellt werden. Die über den ganzen Pfad verteilten, bis zu 80 m² großen Veranstaltungsbühnen sind bereits am Entstehen und große LED-Screens werden am Rathausplatz und Stephansplatz angebracht, damit das stimmungsvolle Geschehen auch aus größerer Distanz einwandfrei genossen werden kann.
Schnelle und ausführliche Informationen aufs Smartphone liefert heuer wieder die kostenlose App „Oroundo Vienna“. Sie liefert alle Details zu den Bands und den Standorten, ausführliche Pläne und noch einiges mehr. Knapp vor dem Jahreswechsel wird zudem mit einem Countdown die Zeit bis Mitternacht heruntergezählt und begleitet vom Donauwalzer startet dann um 00:00 Uhr ein prachtvolles Feuerwerk am Display.
Bereits ab 27. hat der Stand der Münze Österreich AG am Wiener Graben geöffnet. Dort sind die Neujahrsmünze im Zeichen von „150 Jahre Donauwalzer“ und auch weitere Glücksbringer wie der silberne „Wiener Philharmoniker“, Glücksjetons oder die Kalendermedaille zum Jahr 2017 erhältlich.
Der Wiener Silvesterpfad am 31. Dezember 2016*
von 14 bis 2 Uhr in der Wiener Innenstadt,
von 12 bis 2 Uhr im Wiener Prater und
von 14 bis 00.30 Uhr in Aspern Seestadt
Silvesterprogramm, Silvesterpfad-Folder und App-Download
stadt wien marketing