Wanderer am Scharmützelsee in Bad Saarow, Brandenburg

66-Seen-Wanderweg rund um Berlin

Seen weisen beim Wandern die Richtung. Der 66-Seen-Wanderweg führt auf 416 Kilometern einmal rund um Berlin durch Brandenburg.

Schloss Charlottenhof im Park von SanssouciDas „Wandermagazin“ kürte die Route im letzten Jahr zum zweitschönsten Wanderweg in Deutschland. Nun wurde in Kooperation mit dem Netzwerk „Aktiv in der Natur“ und der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH ein neuer Internetauftritt erarbeitet. Neben aktualisierter Routenführung auf der digitalen Karte und Etappenbeschreibungen ist auch ein Video eingebettet, das ebenfalls im YouToube-Kanal verfügbar ist. Hier gibt’s den passenden Blog-Artikel über den Erfinder des 66-Seen-Wanderweges, Manfred Reschke.

Abenddämmerung am Segelboothafen Bad Saarow-PieskowUnterwegs auf dem 66-Seen-Weg erleben Wanderer das Land Brandenburg in seiner ganzen Vielfalt. Im Norden warten ausgedehnte Laubwälder, im Süden hingegen Nadelwälder darauf, entdeckt zu werden. Dazwischen liegen immer wieder Seen, kleine Bäche, Flüsse und Teiche. Insgesamt 66 Seen steuert die große Runde an. Mal umrundet, mal touchiert man sie oder folgt einer Uferpassage. Außerdem werden auf der Wandertour alle brandenburgischen Nationalparks und drei Naturparks durchwandert. Darüber hinaus liegen am Weg bedeutende Parks und Gärten, Schlösser, Herrenhäuser und Kirchen.

Wer die 416 Kilometer nicht in einem Rutsch bewältigen möchte, kann sich die Etappen nach eigenem Gusto zusammenstellen. Alle Etappen sind sowohl als Tagesausflüge möglich wie auch zu Mehrtages-Wanderungen beliebig kombinierbar, viele lassen sich zudem teilen. Durchweg sind sie so angelegt, dass ihre Anfangs- und Endpunkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie S-Bahnen, Regionalbahnen oder Bussen gut zu erreichen sind.

Tourismus-Marketing Brandenburg

Permalink zu germany.travel
← Deutsche Zentrale für Tourismus

Fotos:
Wanderer auf dem 66-Seen-Wanderweg in Bad Saarow © TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Schloss Charlottenhof im Park von Sanssouci © TMB-Fotoarchiv/Frenkel/SPSG
Abenddämmerung am Segelboothafen Bad Saarow-Pieskow © TMB-Fotoarchiv/Ulf Boettcher