Diesellok aus den 1960ern

85 Jahre Liliputbahn im Wiener Prater

Seit 85 Jahren ist sie schon mit maximal 20 km/h im Wiener Prater unterwegs. Anfänglich nur bis zur damaligen Rotunde, 1933 auf die heutige Ausdehnung erweitert. Zwei original erhaltene Dampflokomotiven aus 1928 versehen nach wie vor an Wochenenden und Feiertagen ihren Dienst auf den nur 38 cm breiten Gleisen  – neben vier Dieselloks aus den 1960ern. Die Liliputbahn im Prater ist somit die älteste Eisenbahn am europäischen Festland.

Dampfzug in voller Fahrt

Die Fahrzeit ist mit 20 Minuten seit damals unverändert, lediglich die neue Station Schweizerhaus/Luftburg ist dazugekommen. Das Jubiläum wird leicht verspätet –  die Jungfernfahrt fand  am 1. Mai 1928 statt – gebührend gefeiert: Mit der „Langen Nacht der Liliputbahn“ vom 20. auf den 21. Juli und dem „Dampftag“ am 15. September, einem Fest für die ganze Familie.

Informationen

Permalink zu www.liliputbahn.com ← Webseite

Fotos: Liliputbahn im Prater GesmbH

Liliputbahn im Wiener Prater