
Wien Work Firmenzentrale eröffnet
Am 14. September eröffnete Bundeskanzler Christian Kern die neue Firmenzentrale des gemeinnützigen Unternehmens Wien Work.
Das gemeinnützige Produktions- und Dienstleistungsunternehmen mit sozialer Verantwortung führt seine Produktions- und Dienstleistungsbetriebe, seine Qualifizierungs- und Beratungsprojekte sowie die Überbetriebliche Ausbildung mit insgesamt 680 Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Lehrlingen sukzessive in der Seestadt Aspern zusammen. 2015 wurde bereits die 6.300 Quadratmeter große Werkshalle eröffnet, in der sowohl Lehr- als auch Produktionsbetriebe des gemeinnützigen Unternehmens der Sozialwirtschaft angesiedelt sind. Mit der Eröffnung der neuen Firmenzentrale ist die Zusammenführung der Standorte nun abgeschlossen und ein weiterer Meilenstein in der 36-jährigen Firmengeschichte erreicht. Wien Work präsentiert sich mit einem modernen und attraktiven Angebot, das die Infrastruktur im neu entstandenen Stadtteil im Norden Wiens bereichert. Dazu zählt auch das Selbstbedienungs-Restaurant „Speiseamt Seestadt“ als kulinarische Erweiterung.
Bundeskanzler Christian Kern hob bei der Eröffnung Wien Work als Paradebeispiel für integrative Beschäftigung hervor, dass 65 Prozent seiner Gesamtkosten selbst erwirtschaftet.

Neben der umfangreichen Lehrlingsausbildung leistet Wien Work einen wichtigen Beitrag zur Integration von Menschen mit Benachteiligungen. Zwei Drittel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wien Work haben eine Behinderung oder waren langzeitarbeitslos. Bei Wien Work finden sie ein ihren Bedürfnissen entsprechendes Arbeits- und Ausbildungsumfeld, das sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt und in ihren Fähigkeiten optimal fördert.
Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner bezeichnetet die Seestadt Aspern als perfekten Standort für die neue Wien Work Firmenzentrale, deren Errichtung von der Stadt Wien fünf Millionen Euro gefördert wurde.
In der neuen Firmenzentrale befindet sich mit dem „Speiseamt Seestadt“ auch eine Mittagskantine mit angeschlossenem Cafébereich – ein weiteres kulinarisches Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner und hier arbeitenden Menschen. Die Cateringküche des sozialökonomischen Betriebs „Michl’s“ ist ebenfalls hier eingezogen.

Für Donaustadt-Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy ist das neue SB-Restaurant, neben den Geschäften, Beratungs- und Serviceangeboten von Wien Work, ein weiteres tolles Angebot für alle Menschen, die in der Seestadt Aspern leben und arbeiten.
Mit der Eröffnung der neuen Firmenzentrale ist das größte Projekt in der über 35-jährigen Firmengeschichte von Wien Work nun erfolgreich abgeschlossen.
Wien Work Geschäftsführer Wolfgang Sperl freute sich besonders über die neue Firmenzentrale, denn sie unterstreicht das Selbstverständnis eines innovativen Unternehmens mit Kundennähe, Wachstumsambitionen und sozialer Verantwortung.
leisure.at / Christian Jobst (1), Nino Rainaldi (2,3) · leisure.at