
Christkindlregion Steyr – Advent-Highlights 2017
Am 8. November präsentierte der Tourismusverbands Steyr seine vorweihnachtlichen Aktivitäten im Feuerdorf am Wiener Donaukanal.
Mit dabei war auch das original „Steyrer Christkindl“, das höchstpersönlich erste Kinderbriefe entgegennahm. Weltpremiere feierte Österreichs allererstes Schokochristkind!
Die Christkindlregion Steyr lockt besonders in der besinnlichen Vorweihnachtszeit mit zahlreichen Attraktionen zu einem Ausflug mit der ganzen Familie und allen fünf Sinnen. Neben dem ersten Österreichischen Weihnachtsmuseum, der 13. Steyrer Schmiedeweihnacht, dem Wallfahrtsort Christkindl mit seiner Kirche (Bild oben), Krippen und Postamt sowie dem Steyrer Christkindl- und Adventmarkt, ist schon alleine eine Fahrt mit der Steyrertal Museumsbahn ins Adventskalenderdorf Steinbach an der Steyr eine Reise nach Oberösterreich wert.
Erstes Österreichisches Weihnachtsmuseum
Seit 16 Jahren zeigt Elfriede Kreuzberger historischen Christbaumschmuck aus den Jahren 1830 bis 1945. Über 14.000 Stück Christbaumschmuck sowie 200 Stubenpuppen und Puppenhäuser aus ihrer Privatsammlung werden alle Jahre wieder zur Schau gestellt. Mit einer einzigartigen Erlebnisbahn können Besucher durch die drei Etagen des ersten Österreichischen Weihnachtsmuseum fahren. An den Adventwochenenden kommt das Original Steyrer Christkind um 13.30 Uhr zu Besuch.
13. Steyrer Schmiedeweihnacht
In der Tourismusregion Steyr dreht sich nicht nur alles ums Christkind, sondern auch für die alte Eisentradition werden die Fahnen hoch gehalten. Über 40 Schmiedinnen und Schmiede präsentieren von 8. bis 10. Dezember 2017 das traditionsreiche Handwerk der Nagel-, Kupfer-, Huf- und Kunstschmiede entlang des stimmungsvollen „Schmiedewegs“ durch die historische Steyrer Altstadt.
Wallfahrtsort Christkindl
Ein weiterer Höhepunkt im Steyrer Weihnachtstreiben ist der Wallfahrtsort Christkindl mit seiner über 300 Jahre alten Wallfahrtskirche sowie dem 1950 erbauten Postamt Christkindl. Seit über 65 Jahren werden von 1. Dezember 2017 bis 6. Jänner 2018 rund zwei Millionen Kinderbriefe mit Wünschen an das Christkind beantwortet, mit dem Weihnachts- oder Dreikönigsstempel versehen und verschickt. Zwischen Steyr und Christkindl gibt es mit originalen Oldtimer Postbussen aus den 50er Jahren einen nostalgischen Pendelverkehr.
Krippen-Kultur
Zu entdecken gibt es im Wallfahrtsort Christkindl gleich zwei einzigartige Krippen: Die Mechanische Krippe, ein Meisterwerk der Technik mit über 300 Krippenfiguren, sowie die Pöttmesser Krippe, eine der größten Landschaftskrippen der Welt mit 58 Quadratmeter Fläche und 778 Krippenfiguren. Die Sammlung des Grafen Lamberg mit über 200 barocken Krippenfiguren hat im ehemaligen Palmenhaus im Schlosspark eine ehrwürdige Heimat gefunden. Das Steyrer Kripperl im Innerberger Stadl in Steyr ist eines der letzten noch bespielten Stabpuppen-Theater im deutschen Sprachraum.
Adventmärkte
Von 17. November bis 23. Dezember 2017 lockt der Steyrer Christkindlmarkt Groß und Klein von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen mit speziellem Kinderprogramm und Weihnachtskarussell. Der Adventmarkt in der Altstadt Steyr sorgt mit täglichen Schmiedevorführungen und traditionellem Adventsblasen für Begeisterung bei allen Altersgruppen. Von 25. bis 31. Dezember 2017 verwandelt sich der Advent- zum Silvestermarkt mit dem beliebten Silvesterschmieden als Höhepunkt.
Steyrtal Museumbahn
Mit Österreichs ältester 760 Millimeter-Schmalspurbahn kann eine nostalgische Bahnfahrt auf der 17 Kilometer langen Strecke von Steyr nach Grünburg genossen werden. Im Adventkalenderdorf Steinbach an der Steyr verwandelt sich der Dorfplatz alle Jahre wieder in einen überlebensgroßen Adventkalender. Täglich, um 17.00 Uhr, wird feierlich ein Fenster geöffnet.
Österreichs erstes Schokochristkind
Nachdem sich nicht nur in der Region Steyr in der Vorweihnachtszeit alles ums Christkind dreht, kommt heuer erstmalig das Schokochristkind mit Fairtrade Zertifikat auf den österreichischen Markt. Die Produktion erfolgt im Auftrag der Semigra GmbH in Zusammenarbeit mit dem traditionellen österreichischen Familienunternehmen Heindl Confisierie Wien. Ab 4. Dezember 2017 wird die himmlische Verführung in den Filialen der Handelskette Hofer österreichweit erhältlich sein.