
Synergieeffekte in der Region Tullnerfeld
Bei der 9. Auflage von „kunst-krühstücken“ im Berghotel Tulbingerkogel stellte Initiator Franz Müllner von MVM Donaukultur sein Frühjahrs-Programm für das Tullnerfeld vor, das auf die Synergieeffekte Kultur-Tourismus-Wirtschaft seit Jahren abgestimmt ist.
Der Gastgeber, Hotelier Komm.-Rat Frank Bläuel, zeigte sich erfreut über die Einbindung seines Viersterne-Hauses in den Kulturbetrieb der Region. So ist am 3. März der bekannte Blues-Gitarrist und Sänger Hans Theessink mit einem Solo-Konzert anlässlich seines 70igers zu Gast.
Der Landtagsabgeordnete Christoph Kaufmann betonte die Vielfalt der kulturellen Einrichtungen in der Region Klosterneuburg/Tulln und dass mittlerweile jeder 20. Arbeitsplatz durch Kulturinitiativen gesichert wird!
Mag. Nina Katschnig, Leiterin der Galerie Gugging, ist stolz, dass sie im Jahr 2017 tausende Besucher im »international art / brut center gugging« begrüßen konnte. Auch 2018 sind wieder viele interessante Projekte geplant, darunter eine Ausstellung mit dem Tullner Künstler Alfred Neumayr im Minoritenkloster Tulln und ein „special edition“ Konzert mit Voodoo Jürgens und Lukas Lauermann in der Galerie Gugging.
Der Mundart-Sänger Willi Dussmann wird am 24. März unter dem Stichwort „Wirtshauskultur“ im Gasthaus Figl in Wolfpassing beim Frühlingsfest für einen kulturellen und kulinarischen Höhepunkt sorgen.
Am 6. April wird der Lustige Hermann im Rahmen des „Frühlings-Almfest-Dämmerschoppens“ auf der Hochramalpe bei Gablitz Witze und Parodien den Gästen präsentieren.
Zum Muttertag am 5. Mai gastiert Gunther Frank mit seinem Orchester im Gasthaus Andreas Maurer in Großweikersdorf mit Melodien von Udo Jürgens und Frank Sinatra.
Foto oben:
Komm.-Rat Frank Bläuel, Mag. Nina Katschnig, Willi Dussmann, der Landtagsabgeordnete Mag. Christoph Kaufmann, Franz Müllner