furniRENT_Besser schlafen im Hotel | Hotel Bergkristall in Mallnitz

furnirent – erholsamer Schlaf für jeden Hotelgast

Guter, erholsamer Schlaf ist nahezu jedem Hotelgast sehr wichtig. Mit der richtigen Zimmerausstattung von furniRENT können Hoteliers viel zu einer gelungenen Nachtruhe beitragen.

Ungefähr 40 Prozent der Zeit in Hotels verbringen wir im Bett, aber gerade die erste Nacht in einer neuen Umgebung verläuft nicht immer nach Wunsch.  Das ist dem „First-Night-Effect“ geschuldet – die linke Gehirnhälfte ist aktiver als die rechte und dadurch fällt es uns schwer, erholsam zu ruhen. Bei Menschen, die auch daheim mit Schlafproblemen zu kämpfen haben, tritt dieser Effekt verstärkt auf. Umso wichtiger ist es für Hoteliers, die Schlafqualität ihrer Gäste mit richtig gewählter Zimmerausstattung aktiv zu unterstützen.

Komfortables Boxspringbett als bewährte Basis

Das Unternehmen furniRENT blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung bei der Planung, Finanzierung und Einrichtung von Hotelzimmern zurück. Bei der Auswahl der richtigen Betten für ihren Betrieb empfiehlt das Unternehmen Hoteliers das klassische Boxspringbett. Der größte Unterschied zu herkömmlichen Hotelbetten liegt im Aufbau. Das Boxspringbett punktet mit ein bis zwei Federboxen als Unterbau, die den gewöhnlichen Lattenrost ersetzen und dem Bett seinen Namen geben, elastischen Federkernmatratzen sowie einem oben aufliegenden Topper, der das Liegegefühl optimiert. Die Einstiegshöhe von mindestens einem halben Meter wird besonders von ältere Menschen und in ihrer Beweglichkeit eingeschränkte Personen als angenehm empfunden. Zudem gelten Boxspringbetten als besonders stabil und damit langlebig. Bei der Bettwäsche wirken sich weiche Materialien, Hygiene und ein angenehmer Duft positiv auf die Schlafqualität der Gäste aus.

Multifunktionale Vorhänge

Hansjörg Kofler, Geschäftsführer von furnirent, betont die Bedetung des Vorhangs, der in einem Hotelzimmer viele Funktionen einnimmt. So kann er als gestaltendes Element, Raumteiler oder Sichtschutz eingesetzt werden und trägt auch zur Akustik bei. Durch seine Verdunkelungsfunktion ist ein Vorhang natürlich maßgeblich für erholsamem Schlaf. Blackout-Vorhänge besitzen die Eigenschaft, das Außenlicht nahezu vollständig fernzuhalten,  wodurch sich ein Hotelzimmer auf Wunsch auch tagsüber fast gänzlich abdunkeln lässt.

Lichtkonzept und Raumtemperatur

Wichtigfür das Wohlbefinden des Gastes und seine Schlafqualität ist auch das verwendete Lichtkonzept. Die inzwischen ausgereifte LED-Technik ist nicht nur sparsam im Energieverbrauch, sondern auch sehr angenehm in der Farbtemperatur. Laut Kofler ist indirektes Stimmungslicht besonders empfehlenswert. Abgesehen vom Licht sollte jeder Gast das Raumklima in seinem Zimmer mittels individuell regelbaret Klimaanlage selbst steuern können, denn welche Temperatur ein Gast als angenehm wahrnimmt, ist sehr unterschiedlich.

furniRENT

furniRENT  ·  Yield Public Relations