Präsentation der Studie über Tagesausflugstourismu in Niederösterreich

Niederösterreich – Studie über Tagesauflüge

Anfang April wurde im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse einer umfassenden Studie über die Bedeutung der Tagesauflüge im niederösterreichischen Tourismus präsentiert.

Erstmals wurden für diesen touristisch hoch relevanten Bereich valide Daten erhoben, die in die zukünftige Entwicklung und die Tourismusstrategie 2020 einfließen sollen. Die Tagesausflüge erwiesen sich als wichtigster Bereich neben dem Urlaubstourismus und dem Gesundheits- und Wirtschaftstourismus. Sie brachten in der Saison 2016/17 mit €1,4 Milliarden Wertschöpfung nach Niederösterreich, des entspricht einem Anteil von 60%.
Bild oben: Mag. Klaus Grabler, Geschäftsführer des durchführenden Marktforschungsinstituts Manova, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung

Das Thema Ausflugstourismus ist in Niederösterreich sehr zentral und ist deswegen auch in unserer Tourismusstrategie 2020 fest verankert. Mit der Studie unterstreichen wir einmal mehr die Wichtigkeit und messen dem Thema ein adäquates Maß an Bedeutung zu. Deswegen bin ich auch besonders stolz, dass wir 2017 nicht nur den Nächtigungsrekord knacken konnten, sondern auch die Wertschöpfung mit €1,4 Milliarden über unserem Ziel für 2020 liegt,

so Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav.

Im Sommer 2016 hat sich die Niederösterreich-Werbung, gemeinsam mit der Oberösterreich Tourismus GmbH entschlossen, eine umfassende Studie in Auftrag zu geben. Diese erhob für die Saison Winter 2016/2017 und die Saison Sommer 2017 das Ausflugsverhalten sowie das Volumen und die Wertschöpfung des Ausflugstourismus in Niederösterreich. Dabei hat man sich auf die Erhebung der Tagesausflüge aus den Quellmärkten Wien, Oberösterreich und Niederösterreich fokussiert,

erklärt Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung.

Fast 40 Millionen Tagesausflüge nach Niederösterreich

Der Sommer liegt hier tendenziell vor dem Winter, in der Sommersaison 2017 fanden rund 16 Millionen Ausflüge nach Niederösterreich statt. Top Destination bei den Tagesausflüglern ist die Region Wienerwald mit 9,3 Millionen Ausflügen. Neben Familienbesuchen sind vor allem Sport, Natur und Kultur die Hauptanlässe für einen Ausflug nach Niederösterreich.

Niederösterreicher machen Ausflüge in Niederösterreich

57% der Ausgaben der Niederösterreicher bleiben in Niederösterreich – das zeigt auch, dass vor allem die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher selbst das vielfältige Angebot in ihrem eigenen Bundesland sehr schätzen. Insgesamt wurden €1,4 Milliarden umgesetzt, am stärksten profitiert im „Land für Genießer“ natürlich die Kulinarik. Regionale Köstlichkeiten werden von Besuchern geschätzt – rund €12,4 Millionen geben Tagesausflügler für Wirtshaus- und Restaurantbesuche aus.

Die Niederösterreich-CARD – eine Erfolgsgeschichte

Vor kurzem – am 1. April ist die CARD in ihre 13. Saison gestartet. Das wahrscheinlich bekannteste Produkt der Niederösterreich-Werbung – durchschnittlich 73% kennen die CARD, unter jenen die erst kürzlich in Niederösterreich unterwegs waren, sind es sogar 93%. Rund 79% der Niederösterreicher, die einen Ausflug in Niederösterreich machen, haben die Niederösterreich CARD mit dabei. Diese Zahlen verdeutlichen, wie gut sich die Niederösterreich-CARD etabliert hat. In Zukunft sieht man hier vor allem im Wiener Markt noch nicht ausgeschöpftes Potential.

Permalink zu niederoesterreich.at
← Niederösterreich-Werbung

NLK Filzwieser  ·   Niederösterreich-Werbung