
Weingut Christ beim Wiener Weinpreis 2018
Am 26. Juni wurde im Wiener Rathaus der 14. Wiener Weinpreis verliehen – Weingut Christ in 5 Kategorien erfolgreich.
67 Betriebe haben heuer 431 Weine zur für die Wiener Landesweinbewertung eingereicht. Aus den von einer Fach-Jury gewählten 75 Finalisten gingen schließlich die Sieger in den insgesamt 15 Kategorien hervor. Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Produkte, die aus den Anbaugebieten der Bundeshauptstadt gewonnen wurden. Aufgrund der Rekordernte 2017 (größte Erntemenge seit 21 Jahren), gab es heuer eine besonders hohe Anzahl an Teilnahmen.
Das Weingut Christ konnte in folgendenden 5 Kategorien den Sieg erringen:
Kategorie: Wiener Gemischter Satz (DAC) – Wiener Gemischter Satz DAC, 2017
Kategorie: Burgundersorten kräftig – Weißburgunder, Der Vollmondwein, 2017
Kategorie: Sauvignon blanc – Sauvignon Blanc, Ried Breiten, 2017
Kategorie: Muskateller – Gelber Muskateller, 2017
Kategorie: Internationale Rotweinsorten – Shiraz, 2015
Damit konnte sich Rainer Christ über einen beim Wiener Weinpreis noch nie da gewesenen Erfolg freuen. Besonders bemerkenswert: von den 7 Nominierungen in der Vorrunde konnten 5 in einen Landessieg umgewandelt werden.
Über das Weingut Christ
Das Weingut bewirtschaftet ausschließlich Lagen am Bisamberg (mit bis zu 80 Jahre alten Rebstöcken) und kann auf eine 400-jährige Familientradition zurückblicken. Bei der Vinifizierung geht Rainer Christ betont puristisch vor. Nach der händischen Lese und Selektion der Trauben werden diese spontan vergoren. Langer Hefekontakt und der Verzicht auf Schönungen geben den Weinen ein unverwechselbares Profil mit einem einzigartigen Geschmack. Das Weingut Christ konnte auch international Erfolge verbuchen und ist in einigen der besten Restaurants der Welt vertreten. Die New York Times reihte den Wiener Gemischten Satz vom Weingut Christ unter die 20 „heißesten“ Preis/Leistungstipps der Wein-Welt ein!
Beim gemütlichen Heurigen im Ortskern von Jedlersdorf (Ausgesteckt in allen ungeraden Monaten) können die Weine verkostet und in der modernen Vinothek zu ab Hof Preise erworben werden.