
Kulinarik & Kunst Festival 2018 eröffnet
Phänomenaler Auftakt für das 4. Kulinarik & Kunst Festival in St. Anton am Arlberg – bis 9. September gibt es noch spektakuläre Veranstaltungen.
Bild oben: Nach dem Durchscheiden des Bandes war der Genussreigen eröffnet:
TVB-Obmann Josef Chodakowsky, Bgm. Helmut Mall, Kurator Peppi Spiss, Präsident Axel Bach, Sommeliére Paula Bosch, Schirmherr Eckart Witzigmann und TVB-Direktor Martin Ebster
Die Eröffnung am 18. August fand im beeindruckenden Rahmen des auf 1850 m gelegenen Gampen, umgeben von der Kulisse der majestätischen Gipfel der Verwall und Lechtaler Alpen statt. Begrüßt wurden die rund 280 Gäste nach der Fahrt mit der Gondelbahn von weißen Stelzengeherinnen, zum Aperitif wurde Spumante Cuvée Prestige von Ca’del Bosco aus der Franciacorta und das exklusive Nevas Water aus der schwarzen Flasche ausgeschenkt.
Festival-Präsident Axel Bach durfte zahlreiche Prominente begrüßen, wie den Jahrhundertkoch und kulinarischen Schirmherrn Eckart Witzigmann, Sommeliére Paula Bosch, Schauspieler und Genießer Elmar Wepper, die Ex-Skirennläufer Rosi Mittermaier und Christian Neureuther, Schauspieler und Moderator Max Schautzer, Schauspieler Günther Maria Halmer, Eagles Präsident Frank Fleschenberg, Politiker Wolfgang Kubicki, Dominik Schrott – Abgeordneter zum Nationalrat der Republik Österreich, Bgm. Helmut Mall, Josef Margreiter von der Tirol Werbung, Josef Chodakowsky und Martin Ebster vom TVB St. Anton und Michi Klemera vom Label Luis Trenker – der diesjährige Modepartner des Festivals.
Kulinarisch wurde unter dem Motto „Frauenpower“ einiges geboten. Außer „Lokalmatador“ James Baron vom Tannenhof waren nur Köchinnen am Werk: Tanja Grandits aus Basel – Schweiz, Olesya Drobot aus St. Petersburg – Russland, Anna Matscher aus Tisens – Südtirol – Italien, Rebecca Clopath aus Lohn – Schweiz, Titti Qvarnström aus Malmö – Schweden stellten ihr Können unter Beweis und überzeugten mit saisonalen und regionalen Gerichten. Die Weinbegleitung der Weltklasse-Winzer wurde von Sommeliére Paula Bosch ausführlich vorgestellt.
Bei Musik- und Entertainment-Einlage erster Güte tanzten viel Gäste bis zur letzten Gondel-Talfahrt.
Bei der Vernissage am nächsten Vormittag gaben sich die Eliten der bildenden Kunst in der famosen Kunsthalle des Arlberg1800 Resort ein Stelldichein. Weltklasse-Künstler wie Elvira Bach, Nikolai Makarov, Michael Fischer-Art und Michel Würthle stellen ihre Werke hier für die Dauer des gesamten Festivals aus.
Am Nachmittag fand zum ersten Mal im Rahmen des Festivals der Arlberger Genusscampus statt. Im Park des Museums St. Anton erwartete die rund 1.200 Gäste bei herrlichem Sommerwetter ein Feuerwerk an Genüssen! An den verschiedenen Ständen wurden die Gäste auf eine kulinarische Reise eingeladen. Von 11 bis 21 Uhr konnten mit Konsumations-Bons ab 5 Euro die Gerichte von insgesamt 19 Sterne- und Haubenköchen aus ganz Europa (Kevin Fehling, Sebastian Zier, Moses Ceylan, Lucio Pompili, Anna Matscher, Titti Qvarnström, Hans Jörg Bachmeier, Sascha Kemmerer, Rebecca Clopath, Jeremias Riezler, Clemens Nachbaur, Benjamin Parth, Thorsten Probost, Christian Rescher, Lukas Nagl, Josef Steffner, Gunther Döberl, Bruno Sojer und Olesya Drobot) sowie eine hervorragende Auswahl an Weinen, Weissbier und Rum-Cocktails verkostet werden. Das Open Air Event für die ganze Familie wurde umrahmt von musikalischen Highlights und Top Artisten wie the Rubettes, La Finesse, Les Arbres D’or, BakkieBike und vielen anderen.
Bis zum 9. September werden noch spektakuläre Veranstaltungen geboten, wie zum
Beispiel die exklusive Luis Trenker Modenschau im Herminenstollen am 30. oder
das Piano on the Lake am 31. August.
← internationales Kulinarik & Kunst Festival in St. Anton am Arlberg
vom 18. August bis 9. September 2018
Digitales Programmheft
Eröffnung (10) Nino Rainaldi, alle anderen K&K/TMC