
Neue ORF-III-Dokumentation „Abenteuer Schönbrunn“
Die vier Teile der neuen Doku-Reihe „Abenteuer Schönbrunn“ sind ab 4. Oktober, wöchentlich Donnerstag, um 20.15 Uhr, in ORF III im Rahmen der Reihe „Wilde Reise mit Erich Pröll“ – zu sehen.
Die Doku-Reihe erzählt Geschichten aus dem ältesten Zoo der Welt, u. a. von der Aufregung, wenn Nachwuchs erwartet wird, der Spannung, wenn ein neues Tier im Wiener Zoo einzieht, von dessen Historie, die 266 Jahre zurückreicht, bis hin zu seiner Bedeutung für den Fortbestand einiger Tierarten, die hier ihre Heimat gefunden haben. Für die faszinierendsten Eindrücke wagte sich Naturfilmer Erich Pröll so nah an die Zoobewohner heran wie nie zuvor. Aber auch die Besucher/innen und Mitarbeiter/innen machen den Tiergarten Schönbrunn zu dem, was er heute ist.
Zum Inhalt
Flusspferde, Bisons und Ameisenbären – so unterschiedlich diese Tiere auch sind, so haben sie alle ihre Heimat im Wiener Tiergarten Schönbrunn gefunden. Im neuen ORF-III-Vierteiler „Abenteuer Schönbrunn“ erkundet Naturfilmer Erich Pröll den ältesten Zoo der Welt, lernt die haarigen, schuppigen und gefiederten Bewohner kennen und zeichnet so ein einfühlsames Porträt des Tiergartens. Außerdem spricht er mit Besucherinnen und Besuchern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Expertinnen und Experten über die Faszination Zoo. Dabei offenbart sich ihm so manch unbekanntes Detail.
Sendungen
- Der älteste Zoo der Welt (4. Oktober, 20.15 Uhr)
- Wo sich Eisbären und Löwen zu Hause fühlen“ (11. Oktober, 20.15 Uhr)
- Dem Zooleben auf der Spur“ geführt (18. Oktober, 20.15 Uhr)
- Unbekannte und wiederentdeckte Zoobewohner“ (25. Oktober, 20.15 Uhr
ORF / Erich Pröll / Barbara Feldmann · ORF