
Wiener Weinpreis 2013: Die SiegerInnen stehen fest
Gestern Abend wurden im Rahmen einer feierlichen Gala im Arkadenhof des Wiener Rathauses die besten Wiener Weine gekürt. Wien in den letzten beiden Jahren fand die Veranstaltung bei traumhaftem Wetter statt, was sicher zur ausgelassenen Stimmung beitrug.
Der Gastgeber, Bürgermeister Dr. Michael Häupl, lobte die Wiener Winzerinnen und Winzer und durfte sich auch über zwei Siegertitel des stadteigenen Weinguts Cobenzl freuen (Wiener Gemischter Satz Classic und Grüner Veltliner kräftig).
Die Wiener Landessieger 2013
- Kategorie: Wiener Gemischter Satz klassisch
Wiener Gemischter Satz Classic 2012, Weingut Cobenzl - Kategorie: Wiener Gemischter Satz kräftig
Wiener Gemischter Satz Dorflage 2012, Weingut Edlmoser - Kategorie: Grüner Veltliner klassisch
Grüner Veltliner, Reissern 2012, Weingut Kroiss - Kategorie: Grüner Veltliner kräftig
Grüner Veltliner Senator 2012, Weingut Cobenzl - Kategorie: Riesling klassisch
Riesling Burgstall, 2012, Buschenschank & Weinbau Hengl-Haselbrunner - Kategorie: Riesling kräftig
Riesling Maurer Berg 2012, Weingut Edlmoser - Kategorie: Chardonnay
Chardonnay Classic 2012, Weingut Karl Lentner - Kategorie: Weißburgunder
Weißburgunder Der Vollmondwein, 2012, Weingut Christ - Kategorie: Pinot noir
Pinot Noir Grand Select 2009, Weingut Wieninger - Kategorie: Zweigelt
Zweigelt, 2012, Weingut Walter Wien - Kategorie: Cuvée rot
Zweigelt/Cabernet Sauvignon 2011, Weingut Lenkius
Genuss pur! Ab heute öffnet der Arkadenhof von 17:00 bis 23:00 Uhr bis inklusive Freitag seine Pforten für WeinliebhaberInnen. Nicht nur die Siegererweine des Wiener Weinpreises können vor Ort verkostet werden, in Summe rund 130 mit Gold prämierte Weine stehen den Gästen bis inklusive Freitag zur Verkostung zur Verfügung. Darunter Sorten wie der Grüne Veltliner, Riesling, Chardonnay, Weißburgunder sowie Pinot Noir, Zweigelt und Cuvee rot. Feinste Schmankerln von Top-Gastronomen wie Sevgi Hartl, Martina Willmann, Peter Zinter und Christian Petz runden die Weinverkostung kulinarisch ab.
Informationen
Details: Wiener Weinpreis 2013: Top Weine und Kulinarik
Fotos: Nino Rainaldi, LK-Wien