Ski amadé · Ski und Weingenuss

Ski amadé – Wintersaison 2018/2019

Nach einem Rekordergebnis im Vorjahr investiert Ski amadé in den Gästekomfort und bringt digitale Innovationen in der neuen Wintersaison.

Die Erfolgsbilanz veranlasst Ski amadé nicht, die Hände in den Schoß zu legen. Laut Ski amadé Geschäftsführer Dr. Christoph Eisinger wurde massiv in die Schneesicherheit investiert. Damit sind mehr als 90 Prozent der Pisten beschneibar, die Talabfahrt war an 125 Tagen (Wintersaison 2017/18) möglich.

Ski amadé Gastein Freeride

Der Hauptteil der Investitionen (60%) floss in in neue Liftprojekte. Insgesamt können in Ski amadé in einer Stunde maximal 365.000 Personen transportiert werden – mit 270 Liften. In der Wintersaison 2018/19 gehen fünf neue Bahnen in Ski amadé in Betrieb.
Ein Überblick der wichtigsten Projekte:

  • Das „Generationenprojekt Schlossalm NEU“ sieht die Errichtung einer Einseilumlaufbahn (mit Kabinen für jeweils zehn Personen) in zwei Sektionen auf die Schlossalm vor.
  • Beim Projekt Natrun-Aberg in der Region Hochkönig entstehen die zwei neuen Umlaufkabinenbahnen Natrun- und Sonnbergbahn und sorgen für eine direkte Anbindung von Maria Alm.
  • Im Snow Space Salzburg wird die Sesselbahn Sonntagskogel 2 neu errichtet.
  • Die Planai-Hochwurzen-Bahnen verbinden mit einem Schrägaufzug, dem Hopsi-Express, das familiäre Märchenwiesengebiet, mit der Planai Bergstation.

Digitale Innovationen

Eine weitere Verbesserung der Servicequalität bietet die neue App „Ski amadé Guide“. Die von 3D Reality Maps entwickelte App bietet neben regionsspezifischen Informationen auch ein Trackingtool mit persönlicher Statistik, Routing-Funktion und vor allem fotorealistisches Kartenmaterial.
Das WLAN-Netz steht Gästen flächendeckend kostenlos zur Verfügung. In Sachen Skipass-Kauf ist Ski amadé ebenfalls Vorreiter. Über den neuen Online-Shop www.skiamade.com/ticket können Skipässe mit wenigen Klicks bereits vor dem Urlaub gekauft oder alte Keykarten wiederaufgeladen werden.

Ski amadé „Bauernmarkt-Drive-In“

Kulinarische Skirouten

Regionale Kulinarik-Angebote von heimischen Bauern haben in der Ski amadé bereits Tradition – ob am höchsten Bauernmarkt der Alpen, beim Gondeldinner oder bei der Ski- und Weingenusswoche. Zum bisherigen umfangreichen Angebot von „TASTE Ski amadé“ gibt es dieses Jahr erstmals Genuss-Ski-Routen. Auf diesen Routen, mindestens zwei pro Region, können coole Insidertipps und kulinarische Höhepunkte angefahren werden. Alternativ können auch wieder die Erlebnis-Packages „Ski amadé – made my day“ in allen fünf Regionen gebucht werden.

Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt

Bei der „Mini’s Week“ vom 12. bis 26. Januar 2019 können Kleinkinder äußerst preiswert das Skifahren erlernen und Familien zu einem günstigen Preis in den Skiurlaub fahren. Außerdem erhalten Kinder und Jugendliche in der kommenden Wintersaison an jedem Wochenende Rabatte von bis zu 35 Prozent.

Ski amadé Funcross / Funslope

Powdern, Jumpen, Kickern

Für alles was Boardern und Freestylern im Schnee Spaß macht, steht ab sofort „RIDE Ski amadé“.  Neben den neun Snowparks, 14 Funslopes und Funcross und zahlreichen Freeride Routen gehören auch Aktionen wie die Cash4Tricks-Tour: Bei den Tourstops können Jugendliche mit coolen Jumps vor einer Live-Jury fünf Euro pro Sprung verdienen. Die Ski amadé Cash4Tricks-Tour 2019 findet zwischen Januar und März zwei Mal pro Monat jeweils in einem der Snowparks in Ski amadé statt.

Verweis zu skiamade.com ← Ski amadé · Prehauserplatz 3 · 5550 Radstadt

© Ski amadé  ·   Milestones in Communication