Bio-Enten aus Österreich · Eiermacher GmbH, Kremsmünster

Erste Bio-Enten in Österreich

Dank der Eiermacher GmbH in Kremsmünster leben seit kurzem in Oberösterreich die ersten Bio-Enten aus Freiland-Haltung deutschsprachigen Raum.

Das Unternehmen arbeitet eng mit der Tierschutzorganisation Vier Pfoten zusammen, die seit vergangenem Jahr das „Tierschutz-kontrolliert“-Gütesiegel vergibt. Das Angebot der Eiermacher GmbH soll nicht nur den hohen Tierschutzstandards  entsprechen, sondern bietet dem Konsumenten erstmals eine tierfreundliche Alternative zu den Entenprodukten am heimischen Markt. Denn diese werden zu fast 100 Prozent im Ausland unter teils schrecklichen Bedingungen hergestellt.

Aktuellen Daten zufolge liegt der Inlandsverbrauch von Entenfleisch bei 3.931 Tonnen jährlich (0,4 Kilogramm pro Kopf). Der Selbstversorgungsgrad liegt in Österreich derzeit lediglich bei drei Prozent. Die größten konventionellen Entenhalter sind Deutschland, Ungarn, Polen und Frankreich. Das einzige Land, das derzeit ebenfalls Bio-Enten produziert, ist Dänemark. Die Produktion von Entenfleisch im Ausland ist generell sehr problematisch. Zwangsgefütterte Tiere werden in Käfigen gehalten. Da sich für die Stopfleberrasse nur die männlichen Tiere eignen, werden die weiblichen oft schon als Küken getötet. So genannte Barbarieenten (Flugenten) werden zumeist in Ställen ohne Tageslicht gehalten, ihre Schnäbel und Krallen werden gekürzt, um Kannibalismus zu verhindern. Die Herdengröße in der konventionellen Haltung kann bis zu 40.000 Tiere erreichen.

Manfred Söllradl, Geschäftsführer der Eiermacher GmbH und Initiator des Projekts Bio-Enten

Manfred Söllradl, Geschäftsführer der Eiermacher GmbH und Initiator des Projekts, betonte bei einer Pressekonferenz Ende Oktober in Wien die tierfreundliche Aufzucht in Österreich. Die Bio-Entenküken werden in hellen Ställen mit Tageslicht, Auslauf und Bademöglichkeiten gemästet. Um Stress zu vermeiden, gebe es kurze Anfahrtswege zum betriebseigenen Schlachthof.

Das Bio-Entenfleisch der Eiermacher GmbH ist österreichweit im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich. Weitere Kunden sind regionale Fleischereien und Bioläden, die Gastronomie und einige Kantinen von Einrichtungen des Landes Oberösterreich.  Seit Mai 2018 ist unsere Bio-Ente österreichweit bei Interspar erhältlich. Die Produktionsmenge beträgt derzeit ca. 3.000 Tiere pro Woche, bei einem mittelfristigen Ziel von 6.000 Tieren.

Verweis zu bio-ente.at

← Eiermacher GmbH, Kremsmünster

u.  Eiermacher GmbH