
Wiener Restaurantwoche 2019 in den Startlöchern
Eine Woche vor Beginn der Wiener Restaurantwoche meldeten sich Organisator Dominik Holter und Vertreter teilnehmender Betriebe zu Wort.
Bei der Pressekonferenz im Restaurant Apron im Hotel am Konzerthaus, das zum ersten Mal bei der Restaurantwoche mitmacht, wurde die steigende Beliebtheit des kulinarischen Großevents betont. Bild oben: Peter Dobcak (WKW), Gabriele Huth (Huth Gastronomie), Domink Holter (Organisator Wiener Restaurantwoche), Vlatka Bijelac (Beef & Glory)
Seit Reservierungsstart am 5. März sind bereits 14.000 Reservierung eingegangen, viele Restaurants mussten ihr Kontingent erweitern. Noch in letzter Minute seien Restaurants dazugekommen, bis zu 60 stehen auf der Warteliste. 54 der 79 teilnehmenden Restaurants haben Gault-Millau Hauben. Rund ein Drittel aller Buchungen kommen aus dem Ausland. Das Ausbleiben von Gästen ohne vorheriges Storno ist während der Restaurantwoche ein geringeres Problem als sonst, wahrscheinlich durch sofortige Bestätigung der Buchung per E-Mail und Erinnerung eine Tag vor dem Termin.
Die Zufriedenheit bei den Gastronomen ist dementsprechend hoch. Für Vlatka Bijelac vom beef & glory ist es die beste Art, die besten Gerichte auf der Speisekarte ihres doch hochpreisigen Steakhouses kennenzulernen. Die freien Plätze in den Restaurants der Familie Huth waren bereits nach kürzester Zeit ausgebucht.
Von 18. bis 24. März
Alle teilnehmenden Restaurants und Menüs + Reservierungen: Wiener Restaurantwoche
lifestyleundreisen.at