Pichlmaiers zum Herkner Wien Hernals, Tiroler Alpengarnelen

Tiroler Alpengarnelen bei Pichlmaiers zum Herkner

Küchenchef Roman Artner bringt Tiroler Alpengarnelen nach Wien – Frisch zubereitet bei Pichlmaiers zum Herkner.

Im Pichlmaiers zum Herkner wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So auch der Neuling auf der Speisekarte, die Tiroler Alpengarnele. In 574 Meter Höhe, in Hall in Tirol, wachsen die Tiere heran. Die einzigartige sowie nachhaltige Aufzucht der Alpengarnelen verspricht ein delikates Erlebnis in der Zubereitung und lässt die Freude am Genuss höher schlagen.

Das traditionsreiche Beisl, Pichlmaiers zum Herkner interpretiert die klassischen österreichischen Gerichte neu und kreiert dabei eine raffinierte moderne Küche. So ist Chefkoch Roman Artner einer der ersten Köche in Wien, der die Tiroler Alpengarnele in eines seiner Menüs miteinbezieht. Die Top Qualität der Tiroler Alpengarnelen macht es möglich, dass diese im Pichlmaiers zum Herkner sogar roh mariniert und confiert, mit Quinoa, Gurke & Chipotle serviert werden können.

Laut Daniel Flock, Geschäftsführer der Alpenaquafarm Tirol GmbH, handelt es sich um Garnelen der Rasse „Litopenaeus vannamei“ auch „White Tiger“. Diese wachsen in nachhaltiger Indoor- Aufzucht ohne Zugabe von Medikamenten oder Pestiziden zur richtigen Größe heran. Auch die Energie zur Aufzucht wird nachhaltig aus einer Photovoltaik und Solaranlage gewonnen.

Pichlmaiers zum Herkner · Dornbacher Str. 123, 1170 Wien

Culinarius GmbH / Sophisticated Pictures  ·   culinarius.media