Top-Ausflugsziele Niederösterreichs auf Erfolgskurs

Top-Ausflugsziele Niederösterreichs auf Erfolgskurs

Gästeplus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr · Heuer rund 6,2 Millionen Gäste erwartet · Top-Ausflugsziele wichtigster Partner der Nö-Card

Bild oben: DI Wolfgang Mastny (Sprecher Top-Ausflugsziele), Prof. Christoph Madl, MAS (Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung), Mag. Barbara Brandner (Geschäftsführerin „Brandner Schiffahrt), Mag. Marion Boda (Geschäftsführerin Niederösterreich-Card) und Bernd Scharfegger (Geschäftsführer Scharfeggers Raxalpen Resort).

Niederösterreichs Ausflugstourismus hat sich in den letzten Jahren mit zielgruppenspezifischen Angeboten an Land, zu Wasser, bergauf und bergab nachdrücklich verändert und präsentiert sich heute krisenresistent, lebendig und zeitgemäß. Laut aktueller Manova Studie, die von der Niederösterreich-Werbung beauftragt wurde, planen pro Jahr 23,5 Millionen Personen einen Ausflug im größten Bundesland Österreichs. Rund 10 Millionen Ausflüge sind den klassischen Ausflugszielen zuzuordnen. Mit jährlich mehr als 6 Millionen Gästen zählen die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs (TAZ) zur treibenden Kraft in der heimischen Tourismuswirtschaft. 48 Attraktionen führen mittlerweile dieses hochgeschätze Qualitätssiegel.

Wie DI Wolfgang Mastny betont, sind die Besucherzahlen erfreulicherweise weiter im Steigen. Ein Hauptgrund dafür sei auch der demografische Wandel, der das Reiseverhalten in Zukunft deutlich beeinflussen wird. Bereiche wie Barrierefreiheit und Digitaler Tourismus werden stetig verbessert.

Laut Prof. Christoph Madl zeigt sich der Ausflugstourismus in Niederösterreich seit Jahren in Höchstform. Eine ganz wesentliche Rolle würden dabei die Top-Ausflugsziele spielen, denn ohne die stetige qualitative Weiterentwicklung dieser Leitbetriebe wäre dies nicht möglich.

Ein weiterer Erfolgsfaktor in diesem bedeutenden Wirtschaftszweig Ausflugstourismus ist die Niederösterreich-Card. In der heurigen Saison 2019/20, die noch bis 31. März 2020 läuft, wurde sie bereits über 800.000 Mal genutzt, zudem wurden über 164.000 Cards verkauft. Mag. Marion Boda freut sich, dass gleich 44 der 48 Top-Ausflugsziele mit der blau-gelben Scheckkarte besuchbar sind.

Erstmals in der Geschichte der Top-Ausflugsziele werden scheinen kommende Saison voraussichtlich 50 Betriebe, welche die über 60 Qualitätskriterien erfüllt haben, im Portfolio aufscheinen.

Neben dem kulturtouristischen Schwerpunkt an Land weisen der Bergtourismus sowie der Ausflug am Schiff hohes Gästepotenzial auf. Eine intakte Umwelt und die Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu genießen, ist laut Bernd Scharfegger für Gäste die motivierende Kraft für einen Tagesausflug. Die Linien- und Ausflugsschifffahrt in der Wachau verfügt zudem über eine vergleichsweise hohe Angebotsqualität und -tiefe. Wie Mag. Barbara Brandner ausführt, bietet die Brandner-Schiffahrt mit ihren Schiffen MS Austria und ms austria princess ein mehrstufiges Erlebnis, das sich in essenziellen Bereichen erheblich von jener Art von Schifffahrt wie sie sich auf den Flüssen oder Seen Österreichs darstellt, unterscheidet. Eine Schifffahrt durch die Wachau sei aus dem regionalen Angebotsspektrum nicht wegzudenken.

Verweis zu www.top-ausflug.atniederoesterreich-card.atniederoesterreich.at

 

 

Arthur Michalek  ·  Hiller Communications