
Opus und Bilgeri laden zum Farewell Konzert
Unter dem Motto „Sag zum Abschied sehr laut Servus“ gehen Reinhold Bilgeri und Opus gemeinsam mit Minisex auf Goodbye-Tour.
Einmal noch „Life Is live“, „Some Girls Are Ladies“ oder „Rudi gib acht“ gemeinsam live erleben. Nach 48 Jahren auf der Bühne gehen die Austropop-Helden Opus zum letzten Mal auf Tour durch Österreich. Gemeinsam mit Reinhold Bilgeri, der nach 40 Jahren ebenfalls auf Abschiedstournee ist, laden sie am 20. August auf das neu gestaltete Festivalgelände im burgenländischen Wiesen. Bei Stelze und Bier im Schweizerhaus verrieten die Musiker am 1. Juli, worauf sich die Fans freuen dürfen und welche Pläne sie für die Pension schmieden.
Bild oben: Rudi Nemeczek, Reinhold Bilgeri, Ewald Pfleger
Reinhold Bilgeri spielt seine Hits aus vier Jahrzehnten, angefangen bei ‚Video Life‘ über ,Some Girls are Ladies‘ und ,Desperado‘, garniert mit den Weltsongs seiner Idole, von Stevie Wonder bis Lenny Kravitz, und ein paar Vorarlberger Dialektbomben, wie den ,Strumpfbandgürtelblues‘ oder ,Oho Vorarlberg‘. Das Wort ,Pension` hat der Rockprofessor längst aus seinem Vokabular gestrichen – seine „Abschiedstour“ wird lange dauern,
Auch Ewald Pfleger: von Opus denkt nicht an ein Leben ohne Musik. In Wiesen dreht die Band ein neues Musik-Video, bei dem das Publikum in einer Flash-Mob-ähnlichen Choreografie eingebaut wird. Der Song nennt sich ,We Made It‘, erscheint Anfang September und handelt vom Ende der Corona-Pandemie. Selbstverständlich werden auch Songs aus allen 16 Alben gespielt.
Ebenfalls nicht in den Ruhestand geht Minisex-Frontmann Rudi Nemeczek. Nach über 35 Jahren veröffentlichten Minisex noch einmal ein neues Album mit dem schönen Titel ,Reduziert‘
Seit 1976 finden in Wiesen auf einer Fläche von ca. 1,2 ha regelmäßige Veranstaltungen statt. Pünktlich zum 45-Jahr-Jubiläum wird das Festivalgelände nun in mehreren Phasen saniert und modernisiert. So setzen die Betreiber der Wiesen Festivals, die Geschwister Juliane und Franz-Peter Bogner, unter dem Motto „Green Wiesen“ zahlreiche Schritte, zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks der Veranstaltungen am Festivalgelände Wiesen.
Karten sind in allen Vorverkaufsstellen von oeticket.com oder unter der Tickethotline 02626/8181536 ab 51.50 Euro erhältlich.
Lepsifoto · robinconsult