Österreichischer Musiktheaterpreis 2021

Österreichischer Musiktheaterpreis 2021

Am 2. August wurden die Gewinner des neunten Österreichischen Musiktheaterpreises im Graben von Schloss Lamberg in Steyr (OÖ) geehrt.

Am Red Carpet im Graben von Schloss Lamberg in Steyr (Oberösterreich) traf sich das Who-is-Who der internationalen Kulturszene, um das Comeback des kulturellen Lebens zu feiern. Mit Spannung wurde die Verkündung der Gewinner der heuer zum neunten Mal verliehenen „Oscars“ des Musiktheaters erwartet. Mit den meisten Nominierungen ins Rennen gegangen sind die Volksoper Wien und die Salzburger Festspiele. Im dichten Rennen durchsetzen konnten sich letztlich die Salzburger Festspiele mit insgesamt vier der heißbegehrten Auszeichnungen (u.a. für „Così fan tutte“) sowie dem heuer erstmals verliehenen Sonderpreis für Courage und Ermutigung in der Pandemie. Der von Präsident Karl-Michael Ebner ins Leben gerufene Preis bittet Kulturschaffende auf die Bühne, die sich um das heimische wie auch internationale Musiktheater in besonderem Maß verdient gemacht haben wurde von Helga Rabl-Stadler stellvertretend entgegengenommen. Neben den Auszeichnungen in 13 Kategorien wurden heuer acht Sonderpreise – drei mehr als noch im Vorjahr – verliehen. Über den Sonderpreis für sein Lebenswerk darf sich Heinz Zednik freuen, Jonas Kaufmann wurde für seine herausragenden TV- und Streamingauftritte mit dem Medien-Sonderpreis ausgezeichnet und André Hellers „Rosenkavalier“ erhielt den Sonderpreis für die beste internationale Musiktheaterproduktion.

Musiktheaterpreis 2021 Schlossgraben Schloss Lamberg (Oö) · Karl-Michael Ebner, Präsident und Initiator · Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele · Star-Tenor Jonas Kaufmann
Karl-Michael Ebner, Präsident und Initiator · Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele · Star-Tenor Jonas Kaufmann

Nach einem herausfordernden Jahr hat das kulturelle Herz Österreichs Dank des unermüdlichen Einsatzes, Muts und der Courage unzähliger Kulturschaffender wieder zurück in seinen Takt gefunden. Dafür gratuliere ich nicht nur den Preisträgerinnen und Preisträgern des heutigen Abends, sondern allen, die sich vor, hinter und auf der Bühne mit all ihrer Kraft dafür eingesetzt haben, die Kultur lebendig sein zu lassen,

so Karl-Michael Ebner, Präsident und initiator des Österreichischen Musiktheaterpreises.

Die Preisträgerinnen und Preisträger

GEPA Pictures · leisure communications