Segelschule Hofbauer | Saisoneröffnung Alte Donau 2017

Alte Donau Wien: Eröffnung der Saison

Am 13. Mai luden  Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin Brigitte Jank zur bereits traditionellen Saisoneröffnung an die Alte Donau in die Segelschule Hofbauer.  Mit dabei heuer auch der Vertreter der Wiener Tourismus und Freizeitbetriebe, Spartenobmann Josef Bitzinger.

Saisoneröffnung Alte Donau
Sichtlich gut gelaunt bei der Saisoneröffnung: Bürgermeister Michael Häupl, Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer Brigitte Jank, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft Josef Bitzinger

Das Freizeitareal in Zentrumsnähe mit einer Länge von acht Kilometern, zahlreichen Seitenarmen und Buchten ist  jährlich Anziehungspunkt für 1,5 Mio. Erholungssuchende aus Wiener wie für Touristen. Die Betriebe entlang der Alten Donau erwirtschaften im Jahr rund 24 Mio. Euro und sind damit ein ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Einen besonderen Dank richtete Bgm. Häupl an die lokalen Unternehmen und lobte deren vielfältige Angebote. Für ihn sind es Orte wie die Alte Donau, die Wien „In Bezug auf Tourismus zu einem Gesamtkunstwerk“ machen.

Für Präsidentin Jank ist die Alte Donau durch zentrumsnahe Lage,  gute Verkehrsanbindung sowie  Naturbelassenheit zu Wasser und zu Lande die „ideale Vermischung von Erholungs-, Sport- und Wirtschaftsgebiet“.

Segelschule Hofbauer
Kein Badewetter, aber dafür bestes Wetter für Segler am Tag der Saisoneröffnung

Insgesamt stehen 500 Segel-, Tret- und Ruderboote zur Verfügung, rund 40 Gastronomiebetriebe sorgen für das leibliche Wohl. Auch heuer wird das Angebot um besondere Veranstaltungen ergänzt: Das „Lichterfest“ mit Feuerwerk wandert in den August, und wie in den Vorjahren laden die Bootsverleihe zu „Vollmondfahrten“.

Informationen

Komplettes Programm: www.alte-donau.info

Fotos: Nino Rainaldi