Regionales Weinkomitee Weinviertel | Weingärten Retzer Land

20 Jahre Weinviertel DAC

Weinviertel DAC war der erste Herkunftswein Österreichs und und erwies sich als starke, zukunftsweisende Strategie.

Über fünf Millionen Flaschen Weinviertel DAC werden mittlerweile jährlich verkauft, beeindruckende Verkostungserfolge und steigende Absatzzahlen auch in wichtigen Exportländern bestätigen den eingeschlagenen Weg und sorgen für die sehr positive Entwicklung des Weinviertler Weins.

Das gemeinsame Engagement der Winzerinnen und Winzer mit lokalen Produzenten und Dienstleistern entlang der Wertschöpfungskette brachte dem Weinviertel insgesamt beachtlichen wirtschaftlichen Erfolg und führt auch zu wachsendem Tourismus. Die Umsetzung der Vermarktung der Weinherkunft sorgte nicht nur für einen positiven Strukturwandel beim Weinviertler Wein, sondern war somit maßgeblicher Teil des Aufschwunges der ganzen Region.

Bei einem Pressegespräch Mitte März anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums bezeichnete Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Weinviertel DAC als wichtigen Impulsgeber für die Region.

Vor 20 Jahren hat die Weinviertler Weinwirtschaft setzte – dem romanischen System entsprechend und in Frankreich, Italien oder Spanien seit vielen Jahrzehnten gelebt – auf den Namen des Gebietes statt auf Rebsortennamen. Seither steht die Bezeichnung Weinviertel DAC für die einzigartigen, herzhaft-würzigen Grüne Veltliner mit ihrem unverwechselbaren „Pfefferl“.

Heute sind es insgesamt 17 von 18 heimischen Weinbaugebieten, die diesem Beispiel der Vermarktung gebietstypischer Qualitätsweine gefolgt sind. Die Entscheidung, den Fokus einzig und allein auf Grünen Veltliner zu legen, war damals ein mutiger Schritt, der sich gelohnt hat. Der Grüne Veltliner aus dem Weinviertel ist heute in aller Munde – in Österreich, aber auch international.

Das 20-Jahr-Jubiläum des Weinviertel DAC nehmen die Weinviertler Winzerinnen und Winzer nun zum Anlass, den Weinviertel DAC heuer besonders intensiv zu kommunizieren. Mit dem Motto „Gemeinsam feiern“ sollen möglichst viele Menschen erreicht werden – mit großen Verkostungsveranstaltungen über klassische Werbung bis hin zur Verlosung eines Lebensvorrates Weinviertler Weins bei einem Flaschendrehen-Gewinnspiel.

Die Weinviertler Winzerinnen und Winzer laden ein, bei der 20. Jahrgangs-Präsentation des Weinviertel DAC auf das Jubiläum anzustoßen:
  • Salzburg: Dienstag, 26. April 2022, Flughafen Term. 2 gemeinsam mit Mittelburgenland DAC
  • München: Mittwoch, 27. April 2022, Alte Kongresshalle
  • Götzis: Montag, 2. Mai 2022, Kulturbühne Ambach gemeinsam mit Mittelburgenland DAC
  • Linz: Montag, 9. Mai 2022, Design Center Linz
  • Wien: Mittwoch, 11. Mai 2022, Hofburg Wien

Verweis zu weinvierteldac.at

  Robert Herbst · Regionales Weinkomitee Weinviertel