Langenloiser Weinchampions (Nö) Herbst 2022 · Gruppenfoto Sieger

Langenloiser Weinchampions Herbst 2022

Weingut Haimerl holt sich bei den Langenloiser Weinchampions Herbst 2022 den Titel „Weingut des Jahres“.

Zweifelsohne gibt es viele nationale und internationale Weinprämierungen, bei denen der Kamptaler Wein ganz vorne mitmischt. Auch in der Weinstadt Langenlois wird zwei Mal im Jahr zur großen Vergleichskost ausgerufen: Die Langenloiser Weinchampions! Bei der Einteilung der Kategorien orientiert man sich am dreistufigen Herkunftssystem im Kamptal. Waren es im Frühjahr die Gebiets- und Ortsweine sowie Muskateller, so ließ der Weinbauverein Langenlois nun im Herbst Grüne Veltliner und Rieslinge der Riedenweine verkosten.

Dazu gesellen sich die besten Burgunderweine, eine Gruppe ist dem Zweigelt gewidmet. Weil in Österreichs größter Weinstadt der Sekt eine immer bedeutendere Rolle spielt, gibt es auch hier eine eigene Kategorie. Ausgezeichnet mit dem Titel „Langenloiser Weinchampion“ wurden Weine der Weingüter Rabl und Sax aus Langenlois, Weingut Manfred Gruber aus Mittelberg sowie Weingut Haimerl aus Gobelsburg. Die Sektwertung sicherte sich das Weingut Schloss Gobelsburg. Mit insgesamt acht Weinen in beiden Finalverkostungen und drei Weinchampions geht der Titel „Weingut des Jahres 2022“ nach 2019 zum zweiten Mal an das Weingut Haimerl aus Gobelsburg.

Bild oben  hinten: Manfred Gruber, Eva Moosbrugger, Johannes Haimerl, Rudolf Rabl, Michael Sax
Bild oben vorne: Vizebürgermeister Leopold Groiß, Kostleiterin Julia Grillmaier, Obmann Weinbauverein Robert Herbst, Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz

167 eingereichte Proben aus Langenlois, Zöbing, Gobelsburg, Reith, Mittelberg und Schiltern standen bei der Herbstverkostung auf dem Prüfstand. Bei der Vorkost haben Winzerinnen und Winzer beste Arbeit geleistet und 41 Weine von insgesamt 22 Weingütern für die Hauptkost nominiert. Dort haben dann Sommeliers, Gastronomen, Weinexperten und Weinkenner das Endergebnis in einer Blindverkostung ermittelt.

Langenloiser Weinchampions (Nö) Herbst 2022 · Flaschen

In der Kategorie Grüner Veltliner Kamptaldac Riedenwein hatte das Weingut Rabl die Nase vorne. Der Ried Käferberg Alte Reben Kamptal Grüner Veltliner 2021 überzeugte in diesem Jahr die Jury. Den Weinchampion bei den Burgunder-Weinen gab es in diesem Jahr für das Weingut Manfred Gruber (Chardonnay 2021). Gleich drei Weingüter zeigen mit ihren Leistungen auf und wiederholen ihre Spitzenplätze aus den Vorjahren. Der Winzerhof Sax sicherte sich erneut die Wertung Riesling Kamptaldac Riedenwein mit dem Ried Steinmassl Kamptal Reserve Riesling 2021. An der Spitze der Zweigelt-Wertung steht bereits zum dritten Mal in Folge die aufstrebende Haimerl-Familie (Zweigelt 2020). Die Sekt-Kategorie gewann wie schon 2021 das Weingut Schloss Gobelsburg, diesmal mit einem Sekt Blanc de Blancs.

Aufgrund dieser Ergebnisse ist die Wertung zum besten Weingut der Großgemeinde Langenlois keine große Überraschung. Drei Weinchampions und insgesamt acht Weine in den Finalverkostungen ergaben die höchste Punkteanzahl und somit Platz eins bei der Kür zum „Weingut des Jahres 2022“! Die begehrte Trophäe – angefertigt von Künstler Fritz Gall – steht nun neben jener Trophäe aus 2019 wieder im Weingut Haimerl in Gobelsburg!

Die Siegerweine (Ab-Hof-Preise)
Ried Käferberg Alte Reben Kamptaldac Grüner Veltliner 2021
Weingut Rabl, Langenlois (Kategorie Grüner Veltliner Riedenwein)
€  17,00
Ried Steinmassl Kamptaldac Reserve Riesling 2021
Winzerhof Sax, Langenlois (Kategorie Riesling Riedenwein)
€  9,,90
Chardonnay 2021
Weingut Manfred Gruber, Mittelberg (Kategorie Burgunder)
€ 9,50
Zweigelt 2020
Weingut Haimerl, Gobelsburg (Kategorie Zweigelt Klassik) )
€  8,50
Sekt Blanc de Blancs
Weingut Schloss Gobelsburg, Gobelsburg (Kategorie Sekt)
€ 26,40

Die Präsentation der besten Weingüter und Weine fand am Sonntag, 4. September 2022, im Arkadensaal Langenlois statt, da der Wettergott der Open-air-Veranstaltung „Wein im Park“ einen regnerischen Strich durch die Rechnung machte. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Vizebürgermeister Leopold GroißWeinbauvereinsobmann Robert Herbst und Kostleiterin Julia Grillmaier überreichten die Urkunden an die siegreichen Winzer und Winzerinnen.

Die Siegerweine sind zu Ab-Hof-Preisen erhältlich:
in den Weingütern und in der Ursin Haus Vinothek
Kamptalstraße 3 • 3550 Langenlois • +43 (0) 2734/2000-0 •

POV Robert Herbst  ·   Ursin Haus