Kick-Off zur 26. Restaurantwoche

Kick-Off zur 26. Restaurantwoche

Die Restaurantwoche, Österreichs größtes Kulinarik-Event, findet heuer zum 26. Mal – zum ersten Mal österreichweit – statt.

Der Kick-off am 20. Februar, zu dem zahlreiche Köche und Gastro-Prominenz ins Restaurant Boxwood gekommen waren, markierte auch gleichzeitig der Start für die Reservierungen. Die diesjährige Restaurantwoche steht von 6. bis 12. März nicht nur unter dem Motto „Fein speisen zu Jubelpreisen“, es nehmen erstmals auch Restaurants in ganz Österreich teil (rund 90) – davon 52 Haubenlokale mit insgesamt 92 Hauben.

In diesem besonderen Jahr nimmt das 4-Hauben Lokal Berggericht und acht 3-Hauben-Restaurants, unter anderem das &flora und das Freyenstein teil. Bei den 2-Hauben-Restaurants gibt es 21 exzellente Restaurants zur Auswahl, darunter das Pichlmaiers zum Herkner, das Sakai, das Hansen, das Buxbaum und auch erstmalig mit dabei die Meixners Gastwirtschaft. Bei den 22 1-Hauben Restaurants gehen u.a. das Boxwood und Toni’s Kulinarium 7 an den Start. Aber auch die teilnehmenden Restaurants ohne Haube, wie Kumar’s Kitchen, bieten die Möglichkeit exzellente Menüs zum Fixpreis zu genießen.

Das Schema ist bewährt – ein 2-gängiges-Mittagsmenü ist ab 19,50 zu haben, das 3-Gänge-Dinner ab 39,50.

Toni Mörwald, Haubenkoch Niederösterreich:

Culinarius hat vorgezeigt, wie man mit dem Thema Restaurantwoche auch Gäste ansprechen kann, die mit dem Restaurantbesuch vielleicht noch nicht so vertraut sind. Man hat hier vieles in Bewegung gebracht und ich finde die Ausdehnung auf ganz Österreich eine ganz tolle Sache. Gratulation an Culinarius! Ich freue mich auf die Restaurantwoche, dass es bald weitere Teilnehmer gibt. So werden wir auch gemeinsam stark werden.

Sponsoren der Wiener Restaurantwoche

Die Partner der 26. Wiener Restaurantwoche sind American Express, Transgourmet, Aumaerk, Ottakringer Brauerei und Frynx.

Die Restaurantwoche von culinarius | Logo

6. bis 12. März 2023
← Alle teilnehmenden Restaurants und Reservierungen

Bianca Gadnik · Culinarius