
Le Burger – neu im Wiener Donau Zentrum
Am 6. April eröffnete im Westfield Donau Zentrum der neue Le Burger mit 120 Indoor-Sitzplätzen und einer Terrasse für 60 Personen.
Der Ansturm bei der Eröffnung im Gastronomiebereich „The Kitchen“ des Donau Zentrums war enorm – die ersten 111 Gäste wurden nämlich mit Gutscheinen für Burgerunikate, Steaks und Co. im Wert von 20 Euro belohnt.

Laut den beiden Le Burger-Bossen, Dr. Thomas und Lukas Tauber ist der alte Standort einfach zu klein geworden und so wurde der Umzug innerhalb des Zentrums notwendig. Der Standort wurde zunächst entkernt und dann komplett umgebaut. die neuen, grünen Wände setzen optische Highlights, Schaukeln und Designermöbel im Industrie-Chic sorgen für Wohnzimmerflair, eine Coffee und Cocktail Bar aktiviert die Lebensgeister und „Instaspots“ sind die neuen Lieblingsmotive der Selfie-Aficionados.
Neben den legendären Burger-Unikaten, die ohne Aufpreis aus vielen Zutaten zusammengestellt werden können, findet sich natürlich auch der klassischen Cheeseburger mit saftigem Rindfleisch, geschmolzenem Käse, sowie köstliche Burger-Kreationen mit scharfen Jalapeños, Spiegelei, Guacamole und vielem mehr auf der Karte. Die kultigen, selbstgemachten Saucen gibt es zum Selberzapfen so viel man will.

Die Premium-Steaks sind „sous vide“ gegart, eine Methode, die sonst nur in Haubenrestaurants zum Einsatz kommt. Dabei werden die Steaks vor dem scharfen Anbraten schonend im eigenen Saft bei niedriger Temperatur gegart. Als zusätzlicher Geschmackskick stehen Spiegelei on top, Kräuter-Knoblauch-Butter nach Omas Rezept, Cheddar Cheese Sauce, Café de Paris Sauce und vieles mehr zur Auswahl.
Auf der „Green“-Speisekarte steht das fleischlose Angebot z.B. Quinoa-, Falafel- und Butternuss-Kürbis-Laibchen ohne Konservierungsstoffe, köstliche Shakes, Bowls und vieles mehr. Für Allergiker gibt es glutenfreie Buns und ein Bündel an Beilagen, wie z.B. die heiß begehrten Süßkartoffelpommes. Beim Mitnehm-Angebot verzichtet Le Burger auf Plastikverpackungen, Alufolie usw. und setzt auf das Mehrwegsystem von Vytal.