Weinlese am Wiener Schwarzenbergplatz 2023

Weinlese am Wiener Schwarzenbergplatz 2023

Bürgermeister Michael Ludwig half auch heuer bei der traditionellen Weinlese im kleinsten Wiener Weingarten mit.

Ludwig erinnerte bei dieser Gelegenheit an eine Zeit, als in Wien die Weinrieden bis zu den Stadtmauern gereicht haben und er vor 400 Jahren hier an der Adresse Schwarzenbergplatz 2 mitten in den Weingärten gestanden wäre. Heute ist Wien die einzige Millionenstadt der Welt mit nennenswertem Weinbau – und auch einer vielfältigen Landwirtschaft – innerhalb der Stadtgrenzen. Tatkräftige Unterstützung erhielt Bürgermeister Ludwig am 11. Oktober von prominenten Lesehelfern wie der Wiener Weinkönigin Iris-Maria Wolff, Präsident der Landwirtschaftskammer Wien Norbert Walter, Dompfarrer Toni Faber, und sowie Hans Schmid, von dessen Weingut „Mayer am Pfarrplatz“ der Weingarten bewirtschaftet wird.

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten gehört die Mithilfe des Wiener Bürgermeisters bei der Lese im kleinsten Weingarten der Stadt zur Wiener Weinhauer-Tradition. Der Ertrag des Weingartens – 40 bis 60 Flaschen „Wiener Gemischter Satz“ – wird wie jedes Jahr zugunsten wohltätiger Zwecke versteigert.

Weinlese am Wiener Schwarzenbergplatz 2022 | mit Bürgermeister Michael Ludwig | Gruppenbild
Weinkönigin Iris-Maria Wolff, Präsident der Landwirtschaftskammer Wien Norbert Walter, Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, Eigentümer des Weinguts Mayer am Pfarrplatz Hans Schmid bei der Weinlese

Auf den Jahrgang 2023 darf man sich jedenfalls freuen, waren sich Weingutsleiter Gerhard J. Lobner vom Weingut Mayer am Pfarrplatz sowie Winzer und Präsident der Landwirtschaftskammer Wien, Norbert Walter, einig. Nach einem späten Start mit einem kühlen Frühjahr verlief die Blüte Mitte Juni und die Vegetationsperiode über den Sommer mit etlichen Hitzetagen aber auch ausreichender Wasserversorgung absolut wunschgemäß. Der Hagelschlag Mitte September kurz vor Beginn der Lese sorgte für eine Erntemenge leicht unter dem langjährigen Schnitt.

stadtlandwirtschaft.wien

Harald Klemm  ·  Landwirtschaftskammer Wien