Handwerk Restaurant – Verlängerung der Gansl-Saison

Handwerk Restaurant – Verlängerung der Gansl-Saison

Gute Nachricht für Gansl-Fans – das Restaurant Handwerk im Arcotel Wimberger verlängert seine Gansl-Saison bis zum 6. Jänner 2024.

Nicht nur die internationalen Hotelgäste, sondern auch Wiener Gourmets schätzen das besonders knusprige Gansl, das Küchenchef Deniz Neverov liebevoll nach dem Originalrezept seiner Oma zubereitet – inklusive Geheimtipp für ein extra knuspriges Ergebnis:

Gans viel Liebe ist die Hauptsache. Dazu gehört, dass das Gansl während der 3-4 stündigen Garzeit bei nicht zu hoher Temperatur regelmäßig mit Saft begossen wird. Mein Trick für eine besonders knusprige Haut ist, das Gansl vorher mit kochendem Wasser zu übergießen

Als Beilage serviert das Handwerk Restaurant samtige Erdäpfelknödel, fruchtiges Apfel-Preiselbeer-Rotkraut, herrlich buttrige Bröseln und intensiven Ganslsafterl. Ein neu kreierter Bratapfel mit Mozartkugel-Nussfüllung toppt das köstliche Gansl-Arrangement. Ganz im Sinne des No-Waste-Konzeptes verarbeitet das Küchenteam auch die Innereien des Gansl. Sie verleihen kreativen Köstlichkeiten wie cremiger Gansl-Einmachsuppe oder gebratener Gänseleber mit Sauerkirsche und Rosmarin-Crumble den typischen Geschmack. Für Pasta-Fans wurden die Tagliolini mit Ganslragout und Parmesan kreiert, während vegan oder vegetarisch essende Begleitungen von Gansl-Fans auf der Karte innovative fleischlose Gerichte wie den Wiesenkräuter-Salat „7. Neubau Panzanella“.

Passend zum Gansl empfiehlt das Service-Team gerne einen Wein aus Österreich wie zum Beispiel die Cuvée Lust & Leben Ried Gols vom Weingut Paul Achs im Burgenland.

Wer das traditionelle Ganslessen in den eigenen vier Wänden zelebrieren möchte, wählt unter dem Motto „Franz bringt die Gans“ aus der saisonalen Ganslkarte aus, holt diese zum gewünschten Zeitpunkt ab oder lässt optional liefern.

Handwerk Restaurant · Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Das Handwerk-Gansl mit Erdäpfelknödel, Apfel-Preiselbeer-Rotkraut, Butterbrösel und Ganslsafterl kostet 29,50 Euro. Gans Spezial: Eine ganze Gans im Ofen knusprig gebraten und mit Apfel-Preiselbeer-Rotkraut, Erdäpfelknödel, Bröselbutter und Ganslsafterl für 4 Personen kostet 112,50 Euro. Wahlweise im Restaurant oder to go, und Gratisparkplatz

Vorbestellung und Reservierung ab sofort +43/1/521 65-840 oder Online.
Gansl-Öffnungszeiten: 17.00-23.00 Uhr Küche bis 22.00 Uhr

Restaurantgäste parken kostenlos in der Hotel-Tiefgarage

u. Arcotel Hotels