
Wiener Traditionsgasthaus bietet Beislküche als Bowl
Das Gasthaus „Zur Mitzitant“ im siebten Bezirk stellte am 12. März eine kulinarische Innovation vor – Wiener Küche als Bowls zum Mitnehmen.
Das klingt vorerst nicht besonders innovativ, doch Chef Marco Schnall hat sich etwas überlegt: Traditionelle Wiener Speisen werden mundgerecht geschnitten in Bowls aus Karton mitgegeben. So können sie einfach mit einer Gabel verspeist werden. Die Bowls können auch im Büro oder bei Schönwetter im Park genossen werden. Auch fürs unkomplizierte Abendessen zum Mitnehmen sind die Mitzitant-Bowls perfekt geeignet.

Zur Auswahl stehen zunächst vier Bowls mit klassischen Köstlichkeiten aus der Wiener Küche:
- Mitzis Schnitzi-Bowl, das klassische Wienerschnitzel mit Erdäpfelsalat und Preiselbeeren
- Tafel Strizi-Bowl: Klassischer Tafelspitz mit Semmelkren, Wurzelgemüse und Schnittlauchsauce
- Zwiebirost-Bowl, köstlicher Zwiebelrostbraten mit Ofenkartoffeln und gerösteten Zwiebeln
- Beuschl-Bowl: Kalbsbeuschel mit Sauerrahm und Serviettenknödel
Bei der Vorstellung gab es zusätzlich Varianten mit Käsespätzle und Backhendl – letzteres mit dem selben köstlichen Erdäpfelsalat wie die Schnitzi-Bowl.

„Zur Mitzitant“ – Typischer Wirtshaus-Charme
Die Gaststube mit heller Holzvertäfelung, historischem Dekor und typischer Beisl-Schank sorgen für den passenden Rahmen. In einem Solchen Ambiente darf auch ein Oberkellner, der mit dem richtigen „Schmäh“ Stammgäste erfreut und neue Gäste anzieht, nicht fehlen. Der „Herr Manfred“ hat aber nicht nur viel Humor, sondern auch profunde Weinkenntnis. Als ausgebildeter Sommelier sorgt er für eine vorzügliche Weinauswahl im Lokal.
„Zur Mitzitant“ wurde vom Gourmet-Magazin Falstaff 2023 mit einer Goldenen Gabel ausgezeichnet.
Gasthaus Zur Mitzitant · Seidengasse 39 1070 Wien
Mitzitant | Nino Rainaldi · Foggensteiner Public Relations