High Hills Wien – grösstes Skirennen der Welt
Noch lässt die erhoffte weisse Pracht auf sich warten, die Schneekanonen können auch erst ab konstanten Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt zum Einsatz kommen. Der Höhepunkt der Saison auf Wiens kleinem aber feinem Skigebiet High Hills (Hohe Wand Wiese, Mauerbach) steht trotzdem schon fix im Kalender.
Vom 23. bis 25. Jänner 2014 soll bei den „Wiener Hobbyskimeisterschaften“ die Schallmauer von 3.000 Startern durchbrochen werden, um offiziell als „Grösstes Alpinskirennen der Welt“ ins Guinness Buch der Rekorde zu kommen werden. Damit wäre die Stadt Wien um einen Weltrekord und Österreich am letzten Wochenende im Jänner um eine alpine Grossveranstaltung (das Hahnenkammrennen in Kitzbühel findet zeitgleich statt) reicher.
Veranstaltet wird das Rennen von den Wiener Turnvereinen mit Unterstützung des Dachverbands ASVÖ und des Wiener Skiverbands. Schauplatz des Rekordversuchs ist das traditionelle Wiener Skigebiet Hohe Wand Wiese im 14. Bezirk. Von Donnerstag bis Samstag werden von 9 bis 21 Uhr jeweils bis zu 1.200 Startnummern vergeben. Startberechtigt sind Skifahrer(innen) aller Altersklassen, aber auch Snowboarder oder Telemarkfahrer.
Die Veranstaltung wurde bisher noch kaum beworben, trotzdem sind bereits mehr als 1.100 Startnummern vergeben. Auch der ÖSV erwartet sich davon einen Beitrag, dem tendenziell nachlassenden Interesse am Skisport in der Grossstadt entgegenzuwirken.
Für Veranstalter Thomas Brey ist es nur naheliegend, dass das weltgrösste Skirennen ausgerechnet in der Bundeshauptstadt stattfinden wird. Gibt es doch in Wien mehr aktive Skifahrer als in jeder anderen Stadt der Welt.