
Die unbekannte Seite der Tschechischen Republik!
Neben seiner magischen Hauptstadt Prag hat die Tschechische Republik noch eine Vielzahl an interessanten Plätzen zu bieten.
Von atemberaubenden Felsenstädten über schmackhaftes Bier bis zu malerischen Weinstraßen ist für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas dabei. Zu den TOP 10 Reisezielen in der Tschechischen Republik nach Prag gehören Böhmisch Krumau (Český Krumlov), Karlsbad, Kuttenberg (Kutná Hora), Ostrau (Ostrava) und Reichenberg (Liberec). Doch es gibt noch viele weitere interessante Ecken und Plätze zu entdecken, zum Beispiel …
… in Südböhmen das kleine, zauberhafte Dorf Hollschowitz (Holašovice), das mit seinen barocken Bauernhöfen, die von wunderschönen Giebeln geschmückt werden, und mit seinem weitläufigen Dorfplatz auch auf der UNESCO-Liste zu finden ist. Für Romantiker ist das neugotische Schloss Frauenberg (Hluboká) ein heißer Ausflugstipp, für Sportfreunde der Stausee Lipno.
… in Südmähren neben der weltbekannten Kulturlandschaft Lednice-Valtice, die auch auf der UNESO-Weltkulturerbeliste zu finden ist, die Weinstraßen, die eine perfekte Kombination zwischen Aktiv- und Genussurlaub anbieten. Ob per pedes oder mit dem Fahrrad, entdecken Sie die architektonischen Schätze entlang der gemeinsamen Grenze und vergessen Sie hierbei nicht, unterwegs einem gemütlichen Weinkeller einen Besuch abzustatten.
… in der Pilsner Region selbstverständlich einen Stopp im Brauereimuseum und in der Brauerei Pilsner Urquell inmitten von Pilsen. Doch auch außerhalb der zukünftigen Europäischen Kulturhauptstadt 2015, wo seit dem 13. Jahrhundert Bier gebraut wird, erwarten Sie in der Region rund 13 kleine Brauereinen, die ihr eigenes, köstliches Bier brauen, sowie weitere sehenswerte Landstriche, wie zum Beispiel das Chodenland, wo Tradition und Folklore bis ins 21. Jahrhundert aktiv im Alltag gelebt werden.
… in Nordwestböhmen einen Halt im märchenhaften Nationalpark Böhmische Schweiz (České Švýcarsko), wo Sie neben majestätisch aufragenden Felstürmen, Toren und Schluchten auch atemberaubende Felsenstädte und Irrgärten erwarten. (Bild ganz oben Böhmische Schweiz – das Prebischtor © Václav Sojka)
… einen Abstecher ins Böhmischen Paradies (Český ráj), das über eine Stunde von der Hauptstadt entfernt liegt. Auf dem Weg dorthin müssen Sie aber einer Vielzahl an Verlockungen widerstehen, um nicht unterwegs doch bei einer anderen sehenswerten Attraktion anzuhalten, wie z. B. dem Kindervergnügungspark Mirakulum oder dem Thurn und Taxis Schloss Loučeň (Lautschin) mit seinen elf unterschiedlichen Labyrinthen und Irrgärten.
… Adršpach in der Königsgrätzer Region (Kralovohradsko), wo Sie die verwunschenen Schönheiten der tschechischen Felsenstädte hautnah erleben können. Abenteuerlustige können hier durch Felsklüfte klettern und dabei zwischen lustigen Felsformationen ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
… die Region Vysočina, ein Hochland an der Grenze zwischen Böhmen und Mähren. Inmitten einer hügeligen Landschaft, umringt von Teichen, dichten Wäldern und blühenden Wiesen finden Besucher die perfekte Harmonie, die sich aus Stille und naturbelassener Natur wie von selbst ergibt. Der ideale Platz, um die Seele baumeln zu lassen oder einen Aktivurlaub in einer wunderschönen Landschaft zu genießen. Und auch Kulturfreunde kommen hier auf ihre Rechnung, den auch in der Region Vysočina sind drei UNESCO-Denkmäler zu finden: die malerische Stadt Teltsch (Telč), das Städtchen Trebitsch (Třebíč) und die Wallfahrtskirche des Hl. Johannes von Nepomuk am grünen Berg (Zelená Hora), die mit ihren fünf Toren, fünf Kapellen, fünf Altären und fünf Sternen als Ort voller Mystik besticht.