Most-Degustation & -Prämierung in der Wiener Hofburg

Most-Degustation & -Prämierung in der Wiener Hofburg

Anfang April kamen auf Einladung der GENUSS REGION ÖSTERREICH Produzenten, Gastronomen und zahlreiche teils prominente Most-Liebhaber in die Wiener Hofburg zur exklusiven Degustation des neuen Trendggetränks.

Dabei präsentierten 27 ausgewählte Produzenten aus den GenussRegionen ihre aktuellen Sorten, von Apfel- über Birne- bis zu außergewöhnlichen Cuvée-Mosten. Gleichzeitig wurden spannende Hintergrund-Informationen am Obstwein-Sektor präsentiert. „Was ist das Besondere an einem Most-Cuvée?“, „Warum trinkt man Most eigentlich „jung“?“ oder „Wie erkennt man einen Qualitätsmost?“ – waren nur einige Fragen, die im Laufe des Abends von Margareta Reichsthaler, Obfrau der GENUSS REGION ÖSTERREICH und Ing. Wolfgang Lukas, Vorstandsmitglied des Bundesobstbauverbandes, kompetent beantwortet wurden.

Wie könnte man den einzigartigen Geschmack sowie die Qualität der Moste aus den heimischen GenussRegionen besser transportieren als ihn direkt verkosten zu lassen? Durch diesen Event wollen wir Produzent und Genießer näher zusammenführen und die Most-Saison im stilvollen Rahmen begrüßen. Daher freue ich mich besonders über die große Besucherzahl – sie bestätigt mir, dass Most auch heute ein beliebter Klassiker ist,

so Margareta Reichsthaler.

Margareta Reichsthaler mit den prämierten Qualitätsmost Produzenten Mostviertler Birn
Margareta Reichsthaler mit den prämierten Qualitätsmost Produzenten Mostviertler Birn

Apropos Trendgetränk, die Gäste konnten auch gleich den neuen Sommerdrink – den „Mostini“ ausprobieren.

„Ausgezeichnete“ Qualität: Die ersten 27 Moste mit staatlicher Prüfnummer

Als weiterer Programmpunkt stand die Prämierung der österreichweit ersten Most-Produzenten an, die aufgrund der neuen Obstwein-Verordnung ab sofort die Qualität ihrer Moste belegen können. Denn seit Anfang 2014 gibt es bei Obstwein konkrete, gesetzliche Bestimmungen, die Güte und Qualität von Mosten definieren und somit auch objektiv prüfbar machen. Die betreffenden Most-Sorten sind ab sofort durch einen Buchstaben/Zahlencode am Etikett ausgewiesen und direkt bei den Produzenten erhältlich.

Über die GENUSS REGION ÖSTERREICH

In den über 120 GenussRegionen vom Boden- bis zum Neusiedlersee werden Österreichs beste Lebensmittel produziert, veredelt und vermarktet. Die Initiative verknüpft Gastronomie, Landwirtschaft, Handel, Tourismus und Kultur, damit Sie nicht nur die herrlichen Landschaften genießen können, sondern auch beim Besuch einer unserer GenussWirte schmecken, wo Sie sind. Die Leitprodukte der GenussRegionen sind die Aushängeschilder der Region und ein Teil der regionalen Identität.

Alle Most produzierende GenussRegionen auf einem Blick:

  • Hausruck Birn-Apfel-Most
  • Buchkirchner-Schartner Edelobst
  • Pöllauer Hirschbirne, Oststeirischer Apfel
  • Lavanttaler Apfelwein VMCC
  • Mostviertler Mostbirn
  • Bucklige Welt Apfelmost
  • Südburgenländischer Apfel
Informationen

Permalink zu genuss-region.at ← Rezept für den „Mostini“ +
ausstellende Mostproduzenten (auch in der Mostfibel zu finden)

Fotos: BMLFUW/Rita Newman, Mirjam Reither