Radwege in Südmähren

Südmähren per Rad erkunden

Auf markierten Radrouten durch Südmähren, dem Land der Burgen, Schlösser und Weinbaugebiete

Viel zu sehen gibt es in der gartenähnlichen Landschaft, die zwischen Lednice und Valtice Teil des Weltkulturerbes der UNESCO ist. Landschaftliche Höhepunkte entlang der Flüsse March, Thaya, Svitava und Svratka, die Burgen und Schlössern der Liechtensteiner und Dietrichsteiner, sowie vier Weinbanaugebiete.

Fahrradfreundliche Betriebe in Südmähren
Fahrradfreundliche Betriebe gibt es in Südmähren viele.

Im Kreis Südmähren wurde viel für die Radfahrer getan, insgesamt gibt es 4000 Km markierte Radrouten, über 200 km neu angelegte sichere Radwege und eine auf den Radtourismus eingestellte Infrastruktur. 150 Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie Campingplätze tragen das grüne Zeichen Radfahrer willkommen (zertifiziert von Cyklisté vítáni), 50 Verleihstellen mit eintausend Fahrrädern wurden eingerichtet. Weitere, für Radsportlern optimierte touristische Ziele, verfügen über abschließbare Radständer, einen Gepäckraum, einen technischen Koffer sowie einen Erste-Hilfe-Kasten für Rad und Radler, Informationen und weitere Dienstleistungen für die Radbegeisterten.

Das Netz thematischer Radrouten ist umfangreich – die Mährischen Weinwege oder die  Liechtensteinwege, die bis nach Österreich übergreifend zu mehr als 50 Baudenkmälern auf der Strecke führen.

Besonders hervorzuheben ist die Lage des Kreis Südmähren an drei wichtigen Europäischen Routen des Netzes EuroVelo, die Südmähren mit der Adria und der Ostsee, dem Atlantik und dem Ural verbinden. Die Route Nr. 13, als Eiserner-Vorhang-Route bezeichnet, stellt eine Verbindung mit der Vergangenheit und der Zukunft ganz Europas her. Menschen aus Südmähren waren Initiatoren der Radwege Greenways von Prag nach Wien und von Wien nach Krakau.

Das Niveau ihrer thematischen Radrouten und die Infrastruktur rund um das Radfahren willkommen liegt generell auf dem Qualitätsniveau des Angebots in Österreich und Deutschland.

Informationen

Broschüre (48 Seiten, 2,43 MB) Weg entlang des Eisernen Vorhangs – Europäisches Grünes Band – EuroVelo 13

Auf www.radfahren-landesbezirk-sudmahren.com finden sich übersichtliche Informationen, eine interaktive Karte mit Details und das ständig aktualisierten Radroutennetz, hunderte Fotos aller touristischen Ziele an den Radrouten und Radwegen, sowie Auskünfte zu Länge und Höhenprofil der einzelnen Routen und Beschreibungen Dutzender empfohlener Radausflüge.

Fotos: Nino Rainaldi, TZ Südmähren