Niederösterreich Wintersaison 2014/2015

Niederösterreich Wintersaison 2014/2015

Mit der neuen Snow Fun Academy Niederösterreich, den Ski- und Langlauf-Schnuppertagen Niederösterreich und vielen weiteren innovativen Produkten wurde für diesen Winter ein umfangreiches Angebot geschnürt.

Über 20 Skigebiete, rund 180 Pistenkilometer, die Hälfte davon beschneit, über 75 Aufstiegshilfen und mehr als 20 Skischulen stehen den Gästen nur eine bis zwei Autostunden von Wien entfernt zur Verfügung. Die Zahlen machen deutlich, dass der alpine Wintersport in Niederösterreich eine wichtige Rolle spielt und das Angebot stimmt. Freeride-Reviere wie am Hochkar, Funparks wie auf der Gemeindealpe Mitterbach oder Nachtskipisten wie die berühmte Weltcuppiste am Semmering sorgen für das gewisse Extra im niederösterreichischen Winter. Auf den meisten Hängen wird sich aber auch der Skinachwuchs wohlfühlen: Ein Drittel aller Aufstiegshilfen sind Anfängerlifte, knapp die Hälfte der Pisten tragen die blaue Markierung und sind damit als „leicht“ einzustufen.

SNOW FUN Academy Niederösterreich

Für viel Spaß im Schnee sorgt die neue SNOW FUN Academy Niederösterreich – ein gemeinsames Angebot der teilnehmenden Skischulen, das sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren wendet.

Präsentation Niederösterreich Winter am 31.10.2014
Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung, Mag. Markus Redl, Geschäftsführer Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft m.b.H, Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und Johannes Putz, Vertreter des Niederösterreichischen Skilehrerverbandes und Partner der SNOW FUN Academy Niederösterreich.

Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav

In unserer Produktgestaltung für den Winter war es uns ein großes Anliegen, speziell das Angebot für unseren Skinachwuchs zu erweitern. In enger Zusammenarbeit mit den Skischulen wurden abwechslungsreiche Module entwickelt, welche auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder abgestimmt sind.

Die Module „Coole Action“, „Wow! – Profi-Wissen“, „Tipps und Tricks zum Besserwerden“ sowie „Hurra – Winterspaß für alle!“ starten ab dem 20. Dezember 2014 bis einschließlich 15. März 2015 und werden in den Skigebieten Annaberg, Göstling-Hochkar, Lackenhof am Ötscher, Mönichkirchen-Mariensee, Semmering, St. Corona am Wechsel und Puchberg am Schneeberg angeboten.

Jeweils ab 13.30 Uhr können die Ski- und Snowboardkids an den Wochenenden für eine Stunde beispielsweise eine Speed-Messung in St. Corona absolvieren, Stangentraining und Carvingtechnik in Annaberg ausprobieren oder sich bei Lackis Schatzsuche im Schnee in Lackenhof am Ötscher austoben. In Puchberg am Schneeberg geben zudem Profis Tipps zum richtigen Umgang mit Verschüttetensuchgeräten.

Johannes Putz, Vertreter des Niederösterreichischen Skilehrerverbandes und Motor der SNOW FUN Academy Niederösterreich zeigt sich überzeugt vom neuen Produkt – der klassische Skitag werde damit nochmals aufgewertet. Anmelden kann man sich ganz bequem und spontan vor Ort, die Kosten für die Teilnahme betragen pro Person nur 7 Euro. Mehr Informationen unter www.snow-fun-academy.at

Starkes Kinderangebot.

Auch abseits der SNOW FUN Academy Niederösterreich gibt es für Kinder und Jugendliche in diesem Winter wieder einiges zu entdecken. In St. Corona am Wechsel erwartet die Skistars von morgen ein rundum erneuertes Kinderskiland mit zwei neuen Förderbändern und einem neuen Tellerlift sowie Kinder-Funpark, Rodel- und Bobland und Winter-Kinderspielplatz. In der benachbarten Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee sorgen Kinderland und Übungswiese, der neu ausgestattete Funpark und die schwarze FIS-Abfahrt für generationenübergreifende Skifreuden. Auch im Salamander-Skigebiet in Puchberg am Schneeberg hat jedes Familienmitglied im Kinderland mit Zauberteppich und Märchenfiguren-Slalom viel Spaß beim Skifahren. Annaberg hat alles zu bieten, was sich Familien von einem idealen Skiurlaub erwarten: familienfreundliche Gastgeber und variantenreiche Pisten vom kinderleichten Anna-Land bis hin zu anspruchsvollen Hängen. www.mostviertel.at, www.wieneralpen.at

Ski- und Langlauf-Schnuppertage Niederösterreich

Langlaufen in Niederösterreich

Für Erwachsene, die ihre Ski vor Jahren in den Keller gestellt haben oder sich erstmals im Langlaufen versuchen möchten, gibt es die Ski- und Langlauf-Schnuppertage. Laut Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, wurde beide Produkte heuer nochmals weiterentwickelt. Die Kurse finden erstmals den gesamten Jänner 2015 in den Wiener Alpen in Niederösterreich und im Mostviertel sowie die Langlauf-Schnuppertage auch im Waldviertel statt.

Die in den größten Skigebieten Niederösterreichs stattfindenden Ski-Schnuppertage in Niederösterreich sind ein perfektes Angebot für (Wieder-)Einsteiger. Um 54 Euro (für Anfänger, die keine Liftkarte brauchen) oder um 69 Euro (für Wiedereinsteiger, mit Liftbenutzung) ist vom Skiverleih über die Liftkarte bis zum Unterricht alles inkludiert, was der Ski-Einsteiger braucht. www.skischnuppern.at

Die Langlauf-Schnuppertage Niederösterreich werden im Winter 2014/15 bereits um 44 Euro (inkl. Leihausrüstung) angeboten. Die vierstündigen Gruppenkurse finden in ausgewählten Langlaufregionen in Niederösterreich statt. Vertiefen lassen sich die neu erworbenen Kenntnisse in Niederösterreich in einem abwechslungsreichen Loipennetz. Allein das Waldviertler Langlauf-Zentrum in Bärnkopf-Gutenbrunn-Martinsberg spurt 120 km Loipen. 100 km sind es in St. Aegyd am Neuwalde, 70 km auf der Wechsel-Semmering-Panoramaloipe, die auf einer Seehöhe von 1.000 bis 1.400 Metern liegt und daher besonders aussichtsreich und schneesicher ist. www.langlaufschnuppern.at

Für geübte Langläufer, die zugleich die sportliche Herausforderung suchen, ist der 3. internationale Langlauf-Marathon in Langschlag im Waldviertel am 14. und 15. Februar 2015, wärmstens zu empfehlen. Nähere Informationen unter: www.langlaufmarathon.at

Veranstaltungs-Highlights im Winter 2014/15.

Die internationalen Aushängeschilder im heurigen Veranstaltungsprogramm sind zweifelsohne der AUDI FIS Ski Weltcup-Riesentorlauf und -Nachtslalom der Damen am Zau[:ber:]g Semmering, die am 28. und 29. Dezember 2014 ausgetragen werden.

Am Hochkar, dem größten, höchstgelegenen und schneesichersten Skizentrum der niederösterreichischen Ostalpen, macht von 23. bis 25. Jänner 2015 die Open Faces Freeride Series Station. Bei diesem ersten Freeride-Event in Niederösterreich können Routiniers und Contest-Neulinge ihre Fähigkeiten abseits der Piste unter Beweis stellen.

Eine Alternative zum Wintersport abseits der Pisten und Loipen ist das Schneeschuhwandern. Das große Wanderopening findet am 30. November 2014 in der idyllischen Winterlandschaft auf dem Plateau der Raxalpe, das per Seilbahn bequem zu erreichen ist, statt.

Besonders romantisch wird es schließlich am 8. Dezember 2014 bei der Nacht der Ballone in Lackenhof am Ötscher. Ein buntes Farbenmeer an beleuchteten Heißluftballonen sorgt für feurige Stimmung, der Eintritt ist frei.

Um auf die Niederösterreichische Landesausstellung „Ötscher:Reich – Die Alpen und wir“ 2015 im Mostviertel aufmerksam zu machen, findet am 8. Dezember 2014 in Annaberg erstmals der „Ötscher:Grill“ statt. Auf der Anna-Alm am Hennesteck wird den Gästen ein traumhaftes Grillmenü geboten, das von heimischen Köchen unter besonderer Berücksichtigung von regionalen und saisonalen Inhalten zubereitet wird. Für einen Augenschmaus sorgt zudem die innovative Kochbühne mit einem speziell adaptierten Grill, gestaltet von lokalen Handwerkern in archaischem Design. Veranstaltet wird das einzigartige Grillerlebnis im Schnee für „Freunde der Berge“ gemeinsam vom Mostviertel Tourismus und Annaberglifte. www.mostviertel.at

Genussreich im Waldviertel.

Alaska Feeling mit den Waldviertler Schlittenhunden

Unter dem Motto „Winter-Auszeit im Waldviertel“ haben sich zahlreiche Betriebe Packages einfallen lassen, bei denen die sportliche Herausforderung nicht immer im Vordergrund steht: Ob für Verliebte, die ein romantisches Wochenende mit einer Kutschenfahrt genießen möchten, Abenteurer, die hinter einem Hundeschlitten die Waldviertler Winternatur erkunden möchten oder Gesundheitsbewusste, die ihrem Körper etwas Gutes tun. www.waldviertel-angebote.at

„Volksschulen zum Schnee“ und „ski4school“

28.000 Schülerinnen und Schüler sollen damit in dieser Saison wieder auf Niederösterreichs Pisten gebracht werden. Neun Skigebiete stehen mit ihren Liften den ganzen Winter über für die Klassen bereit. Die Kinder können bei Volksschulen zum Schnee zum Sonderpreis ab 27 Euro inkl. Transport, Skiausrüstung und Skikarte teilnehmen und erhalten zusätzlich für sich eine Freikarte, um gemeinsam mit ihren Eltern wiederzukommen.
www.volksschulenzumschnee.at / www.ski4school.at

Informationen

Permalink zu niederoesterreich.at/ ← Niederösterreich-Werbung

Fotos: Wiener Alpen in Nö / Claudia Ziegler (1), NÖ Werbung (1),
Waldviertel Tourismus / ishootpeople.atJ.Burchhart (1)