Travel Industry Club Austria diskutiert

Urlaubsreisen: Kampf um Kunden wird härter

Mitte April wurde bei einer Podiumsdiskussion des Travel Industry Club Austria nach Rezepten gegen den „Online-Offline-Krieg“ in der Tourismusbranche.

Fazit: die stationären Reisebüros haben diesen Krieg noch längst nicht verloren. Bahn und Bus, Pauschalreisen und Kreuzfahrten werden nach wie vor überwiegend im Reisebüro gebucht, nur ein Viertel aller Reisebuchungen in Europa erfolgt online. Nur Hotels, Ferienhäuser und Mietwagen werden bereits zu 75 Prozent online gebucht und auf persönlichen Service verzichtet, da Beratungsbedarf und Risiken gering sind. Multichanneling ist das bestimmende Thema, Online gegen Offline wäre jedenfalls der falsche Weg.
Bild oben: TIC-A-Präsident Harald Hafner, Gregoire Landreau von Accor Hotels, Dagmar Lang (Herausgeberin Hotel & Touristik), Walter Krahl von Ruefa Reisen, Wolfgang Lackner von der Europäischen Reiseversicherung und Markus Einfinger, TUI Austria.

Laut Ruefa-Reisen-Vertriebschef Walter Krahl eine ganz neue Qualität der Beratung aufbieten. Das wäre die die Chance von ‚echten‘ Reiseberatern gegenüber den einfachen Buchungsabwicklern.

Hotels müssen ihr Online-Geschäft massiv aufrüsten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gregoire Landreau, Director Web und Loyalty von Accor Hotels Austria, berichtet von 225 Mio. Euro Investitionen in den nächsten drei Jahren in die Digitalisierungsstrategie. Damit will die Accor Gruppe den Anteil der Online-Buchungen über eigene Kanäle von derzeit 45 auf 55 Prozent zu steigern.

Markus Einfinger, Bereichsleiter E-Commerce bei der TUI Austria Holding betonte die Relevanz einer vertrauenswürdigen Marke in einem professionellen Umfeld für den erfolgreichen Online-Verkauf. Kleinere Anbieter müssten Partnerschaften schließen, wenn sie „digitale Reisebegleiter“ bleiben möchten.

Multichannel Marketing als Schlüssel – beim Thema Bewertungsplattformen waren sich die Podiumsdiskutanten einig, dass sich die Aufregung über boshafte Bewertungen gelegt habe. Auch Wolfgang Lackner, Vorstandsvorsitzender der Europäischen, geht im Kampf um den Kunden verstärkt in Richtung Empfehlungsmarketing – und das auf allen Online- und Offline-Channels.

Travel Industry Club Austria

Fotos: Fotodienst / Christian Mikes